Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 70: Objekt 2002H - SICK AFS60 EtherCAT Betriebsanleitung

Absolut-encoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFS60 EtherCAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKTBESCHREIBUNG
8015234/YPV5/2016-02-17 | SICK STEGMANN
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
3
Objekt 2002h – Speed Calculation Configuration
Zugriff
Datentyp
Objekt
Subindex
2002h
R/W
Array
UINT-16
.0
R/W
UINT-16
.1
R/W
UINT-16
.2
R/W
UINT-16
.3
R/W
UINT-16
.4
R/W
UINT-16
.5
R/W
UINT-16
.6
R/W
UINT-16

Tabelle 70: Objekt 2002h

Die Geschwindigkeit wird aus dem Durchschnitt mehrerer Messungen errechnet. Die
Integrationszeit T2 gibt die Anzahl der Werte vor, aus denen der Durchschnitt errechnet
wird. Die Update-Zeit T1 gibt an, in welchem zeitlichen Abstand die Einzelmessungen
erfolgen.
Beispiel:
Wenn T1 = 2 ms und T2 = 200 beträgt , dann wird die Geschwindigkeit aus den letzten
0,4 s errechnet.
Bezeichnung
Beschreibung
Speed Calculation
Configuration
Anzahl der Einträge
Operation Control
Steuert den Modus der
Geschwindigkeitsberech-
nung
Format Measuring Units
Einheit der
Geschwindigkeitsmessung
T1 Update Time in MS
Update-Zeit in ms
T2 Integration Time
Integrationszeit abhängig
von T1
Upper Limit Warning in rpm
Maximale Geschwindigkeit,
beim Überschreiten wird
eine Warnung ausgegeben
Lower Limit War ning in rpm
Minimale Geschwindigkeit,
beim Unterschreiten wird
eine Warnung ausgegeben
BETRIEBSANLEITUNG | AFS60/AFM60 ETHERCAT
Datenwerte
(Default-Wert)
6
0
Nicht aktiv
1
Aktiv
0
cps
1
cp100ms
2
cp10ms
3
rpm
4
rps
AFS60 = 2
AFM60 = 1 ... 50
(2)
1 ... 200
(200)
1 ... 10.000
(6.000)
0 ... 9.000
(0)
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Afm60 ethercat

Inhaltsverzeichnis