Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geltungsbereich; Verwendete Abkürzungen - SICK AFS60 EtherCAT Betriebsanleitung

Absolut-encoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFS60 EtherCAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
ZU DIESEM DOKUMENT
1.4

Geltungsbereich

1.5
Verwendete Abkürzungen
CMR
CNR_D
CNR_N
CoE
CPR
DC
EEPROM
EoE
ESC
ESI
ESM
ETG
®
EtherCAT
PDO
PLC
PMR
PRS
SDO
6
BETRIEBSANLEITUNG | AFS60/AFM60 ETHERCAT
HINWEIS
Diese Betriebsanleitung ist gültig für den Absolut-Encoder AFS60/AFM60 EtherCAT mit
den folgenden Typenbezeichnungen:
Singleturn-Encoder Advanced = AFS60A-xxEx262144
Multiturn-Encoder Advanced = AFM60A-xxEx018x10
Counts per Measuring Range
Customized Number of Revolutions, Divisor = Nenner der individuell angepassten
Anzahl der Umdrehungen
Customized Number of Revolutions, Nominator = Zähler der individuell angepassten
Anzahl der Umdrehungen
CANopen over EtherCAT
Counts Per Revolution
Distributed Clocks
Electrically Erasable Programmable Read-only Memory = elektrisch löschbarer und
programmierbarer, nichtflüchtiger Speicher
Ethernet over EtherCAT
EtherCAT Slave Controller
EtherCAT Slave Information = elektronisches Datenblatt in XML
EtherCAT State Machine = steuert den Status des EtherCAT-Slaves
EtherCAT Technology Group
®
EtherCAT
ist eine eingetragene Marke und patentierte Technologie lizensiert durch die
Beckhoff Automation GmbH, Deutschland
Process Data Object = Prozessdaten-Objekt
Programmable Logic Controller = speicherprogrammierbare Steuerung
Physical Measuring Range = physikalischer Messbereich
Physical Resolution Span = physikalische Auflösung (pro Umdrehung)
Service Data Object = Servicedaten-Objekt
8015234/YPV5/2016-02-17 | SICK STEGMANN
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Afm60 ethercat

Inhaltsverzeichnis