Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernet-Link-Leds L/A1 Und L/A2; Tabelle 91: Bedeutung Der Leds L/A1 Und L/A2 - SICK AFS60 EtherCAT Betriebsanleitung

Absolut-encoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFS60 EtherCAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
FEHLERDIAGNOSE
5.3.3

Ethernet-Link-LEDs L/A1 und L/A2

78
BETRIEBSANLEITUNG | AFS60/AFM60 ETHERCAT
Anzeige
Status Operational
Grün
Bus arbeitet korrekt
Ν
∏ Rot
Warnung aufgrund über-/unterschrittener Frequenz/Drehzahl, über-/
unterschrittener Betriebstemperatur oder über-/unterschrittenem Sen-
sor-LED-Strom (siehe auch Objekt 2010h – Sensor Status (S_STAT-A)
auf Seite 61)
Rot
Alarm aufgrund eines EEPROM-Fehlers oder ungültiger Kommunikation
Ν
zum I
auf Seite 61)
∏ Orange
EtherCAT- oder CoE-spezifischer Kommunikationsfehler (siehe auch
Objekt 2010h – Sensor Status (S_STAT-B) auf Seite 61)
∏ Grün
Eingestellte Zykluszeit (SM-/DC-Sync-Event) des Systems <480 µs
(siehe auch Objekt 2010h – Sensor Status (S_STAT-B) auf Seite 61)
Tabelle 90: Bedeutung der Status-LEDs NMOD, STAT und Encoder
Die LEDs L/A1 und L/A2 zeigen den physikalischen Verbindungsstatus der beiden
Ethernetschnittstellen an.
Anzeige
Aus
Keine Versorgungsspannung
ν
oder
Keine Verbindung aufgebaut, interner ESC-Port ist geschlossen
Grün
Verbindung aufgebaut, interner ESC-Port ist offen, keine Daten-
Ν
übertragung aktiv
Gelb
Schnittstellen-Port gesperrt
Ν
Grün
Verbindung aufgebaut, interner ESC-Port ist offen, Datenübertragung
aktiv
Gelb
Datenkollisionen

Tabelle 91: Bedeutung der LEDs L/A1 und L/A2

Beschreibung
2
C-Device (siehe auch Objekt 2010h – Sensor Status (S_STAT-A)
Beschreibung
8015234/YPV5/2016-02-17 | SICK STEGMANN
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Afm60 ethercat

Inhaltsverzeichnis