Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objektbibliothek; Nomenklatur; Übersicht Der Standardobjekte - SICK AFS60 EtherCAT Betriebsanleitung

Absolut-encoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFS60 EtherCAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKTBESCHREIBUNG
3.6

Objektbibliothek

3.6.1

Nomenklatur

3.6.2
Übersicht der Standardobjekte
8015234/YPV5/2016-02-17 | SICK STEGMANN
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
3
Der AFS60/AFM60 EtherCAT enthält verschiedene Arten von Objekten:
Standardobjekte mit 1000er-Objektnummern
Herstellerspezifische Objekte mit 2000er-Objektnummern
Encoder-Profil-spezifische Objekte mit 6000er-Objektnummern
Abkürzung
R
Read = nur Lesezugriff
R/W
Read/Write = Lese-/Schreibzugriff
STRG
String = Zeichenkette variabler Länge
BOOL
Boolean = logischer Wert 0 oder 1
INT
Integer = ganzzahliger Wert (negativ/positiv)
(z. B. INT-8 = −128 ... +127)
UINT
Unsigned Integer = ganzzahliger Wert
(z. B. UINT-32 = 0 ... 4.294.967.295)
Array
Reihung von Daten eines Datentyps
(z. B. Array UINT-8] = Zeichenkette vom Datentyp UINT-8)
Record
Reihung von Daten mit unterschiedlichen Datentypen
(z. B. UINT-8, UINT-32, UINT-32, UINT-16)
Tabelle 8: Nomenklatur der Zugriffsarten und Datentypen
Zugriff
Datentyp
Objekt
Subindex
1000h
R
UINT-32
1008h
R
STRG
1009h
R
STRG
100Ah
R
STRG
1010h
R/W
Array
.0 ... .1
UINT-32
R/W
1011h
Array
.0 ... .1
UINT-32
R
Record
1018h
.0 ... .4
R/W
Record
10F3h
.0 ... .25
1600h
R/W
Record
.0 und .1
1A00h
R/W
Record
.0 ... .9
1A01h
R/W
Record
.0 ... .9
R
1C00h
Array
.0 ... .4
UINT-8
Bedeutung
Bezeichnung
Device Type
Device Name
Hardware Version Number
Software Version Number
Save Parameters
Load/Restore Parameter
Identity
Diagnosis History
st
1
Receive (Rx) PDO mapping
st
1
Transmit (Tx) PDO mapping
nd
2
Transmit (Tx) PDO mapping
Sync Manager Communication Type
BETRIEBSANLEITUNG | AFS60/AFM60 ETHERCAT
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Afm60 ethercat

Inhaltsverzeichnis