15.1 Installation bei Schleppern mit ISOBUS-
15.1.1 Steuerung mit dem Schlepperterminal
15.1.2 Steuerung mit zusätzlichem Terminal
15.2 Installation bei Schleppern ohne ISOBUS-
60014761 • 1 • 03/2020 • de
15 I-Manager installieren
Bei schleppereigenen ISOBUS-Ausstattungen kann die Maschine direkt am ISOBUS-
Stecker angeschlossen werden.
Bei allen anderen Schleppern muss bei der Erstinstallation die Grundausstattung ein-
gebaut werden.
Ausstattung
Bei einer vorhandenen ISOBUS-Ausstattung am Schlepper kann die Maschine vom
Schlepperterminal oder von einem zusätzlichen Terminal gesteuert werden.
Ø Das Maschinenverbindungskabel an die ISOBUS-Steckdose am Schlepper an-
stecken und das Terminal einschalten.
Unterstützt das Terminal die ISOBUS UT-Funktionalität, werden die Bedienmas-
ken beim Einschalten automatisch geladen und die Maschine kann mit dem
Schlepperterminal gesteuert werden.
1. Das Maschinenverbindungskabel an die ISOBUS-Steckdose am Schlepper an-
stecken.
2. Das Terminal an einer geeigneten Stelle in der Kabine befestigen. Die Sicht zur
Straße darf nicht beeinträchtigt werden.
3. Das Terminal mit dem mitgelieferten Kabel an die ISOBUS-CabIn-Steckdose an-
schließen.
Nach dem Einschalten werden die Bedienmasken geladen und die Maschine
kann mit dem Terminal gesteuert werden.
4. Die UT-Funktionalität im Zielterminal aktivieren, um die Bedienmasken definiert
auf einem Terminal laden zu können.
5. Im Nebenterminal die UT-Funktionalität deaktivieren.
Ausstattung
Bei allen Schleppern ohne ISOBUS-Ausstattung muss bei der Erstinstallation die
Grundausstattung am Schlepper eingebaut werden.
Die Kabel der Grundausstattung und das Kabel für das PowerPack müssen direkt an
die Batterie des Schleppers angeschlossen werden.
HINWEIS
Fehlfunktionen aufgrund falscher Anschlüsse.
Ø Die Kabel niemals an andere Stecker in der Kabine anschließen.
Die Kabel dürfen nicht scheuern und die Isolation darf nicht beschädigt werden.
65