Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II System- Und Hardware-Beschreibung Seite 50

Prozessrechner-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro II: Multi-IO-Module
Pro II-MIO-D12 Rev. E
46
Das Modul kann automatisch die Flanken an Eingangskanälen überwachen.
Bei einer Änderung wird der aktuelle Pegelstand gemeinsam mit einem Zeit-
stempel in einem FIFO zwischengespeichert. Die FIFO-Daten können ausge-
lesen und weiter verarbeitet werden.
Das FIFO kann entweder für die Flankenüberwachung von OPT-Eingängen
oder für die Pegelausgabe an TRA-Ausgängen verwendet werden.
Jeder OPT-Kanal ist vom Systemstromkreis und von den anderen Eingängen
optisch isoliert. Alle OPT- uind TRA-Kanäle verwenden eine gemeinsame
GND-Leitung.
0
24V
12V
5V
11
24V
12V
5V
Ext. GND
Abb. 31 – Pro II-MIO-D12 Rev. E: Blockschaltbild Optokoppler-Eingänge
Der optisch isolierte Eingang OPT 11 kann auch als Event-Eingang verwendet
werden. Wenn der Event-Eingang dafür freigegeben ist, startet ein Trigger-
Signal am Event-Eingang den extern getriggerten ADbasic-Prozess.
Die Eingänge OPT 0...OPT 2 können zusätzlich als Eingänge für den Zähler 2
genutzt werden. Technisch ist es erlaubt, beide belegten Funktionen gleichzei-
tig zu nutzen.
SSI-Decoder
An den SSI-Decoder kann ein Inkremental-Encoder mit SSI-Schnittstelle
angeschlossen werden. Die Signale sind differentiell und haben RS422/485-
Pegel.
Programmierbar sind die Taktraten über einen Vor-Teiler (von ca. 6kHz bis
12,5MHz) ebenso wie die Auflösung des Decoders (bis 32 Bit).
Pinbelegung der Decoder-Eingänge siehe Abb. 29. Der Eingang SSI IN+/-
kann zusätzlich als Eingang CLR/LATCH für den Zähler 1 genutzt werden.
Technisch ist es erlaubt, beide belegten Funktionen gleichzeitig zu nutzen.
Der Decoder kann entweder (auf Anforderung) einen einzelnen Wert auslesen
oder aber kontinuierlich den aktuellen Wert bereit stellen.
Der SSI-Decoder ist per Software einstellbar:
– Taktrate ist einstellbar von 6,1kHz...12,5MHz mit SSI_Set_Clock.
– Auflösung ist einstellbar bis 32 Bit mit SSI_Set_Bits.
Zählerblock
Das Modul Pro II-MIO-D12 Rev. E stellt 2 konfigurierbare Zählerblöcke zur
Verfügung. Ein Zählerblock enthält zwei 32 Bit-Zähler: Einerseits einen Vor-/
Rückwärtszähler mit Takt/Richtungs-Auswertung oder Vierflankenauswertung
zum Anschluss von Encodern. Zum anderen einen Zähler zur Periodendauer-
und Tastverhältnismessung (PWM). Beide Zähler eines Blocks können parallel
genutzt werden.
3k02
1k51
510
Daten-
register
3k02
1k51
510
EVENT
ADwin-Pro II Hardware, Handbuch Dez. 2018
ADwin
Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis