Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II System- Und Hardware-Beschreibung Seite 36

Prozessrechner-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro II: Multi-IO-Module
Pro II-MIO-4-ET1 Rev. E
32
6.4.2 Pro II-MIO-4-ET1 Rev. E
Das Modul Pro II-MIO-4-ET1 Rev. E ist mit folgender Hard-
ware ausgerüstet:
– 16 analoge Eingänge (16 single-ended oder 8 diff.), über
Multiplexer mit 18 Bit ADC, Abtastrate bis 500kHz
– 4 analoge Ausgänge mit 16 Bit DAC.
– 8 digitale Ein- und Ausgangskanäle mit TTL-Pegeln
– 1 Event-Eingang
– 4 Transistor-Ausgänge (TRA)
– 4 optisch isolierte Eingänge (OPT)
– 1 Zählerblock mit zwei 32 Bit-Zählern:
Ein Vor-/ Rückwärtszähler mit Takt/Richtungs-
Auswertung oder mit Vierflankenauswertung zum
Anschluss von Encodern.
Ein Zähler zur Periodendauer- und Tastverhältnismessung.
– 1 SSI-Decoder zum Anschluss eines Inkremental-Encoders
– 1 Ethercat-Schnittstelle (Slave)
– TiCo-Prozessor (TiCo1) mit 128 KiByte internem Speicher und 4MiB
externem SRAM-Speicher
Der TiCo-Prozessor hat Zugriff auf alle Ein- und Ausgänge des Moduls.
Nähere Hinweise zur Anwendung und Programmierung des TiCo-Pro-
zessors entnehmen Sie bitte dem Handbuch TiCoBasic.
Wenn der TiCo-Bootloader programmiert ist, kann das Modul eigenständig
und unabhängig vom CPU-Modul des ADwin-Pro II-Systems arbeiten.
Es gibt eine einfachere Modulvariante Pro II-MIO-4 Rev. E (Seite 25).
Analoger Eingang 1
19
Analoger Eingang 9
37
Analoger Eingang 2
18
Analoger Eingang 10
36
Analoger Eingang 3
17
Analoger Eingang 11
35
Analoger Eingang 4
16
Analoger Eingang 12
34
Analoger Eingang 5
15
Analoger Eingang 13
33
Analoger Eingang 6
14
Analoger Eingang 14
32
Analoger Eingang 7
13
Analoger Eingang 15
31
Analoger Eingang 8
12
Analoger Eingang 16
30
Analoger Ausgang 1
11
AGND
29
Analoger Ausgang 2
10
AGND
28
Analoger Ausgang 3
9
AGND
27
Analoger Ausgang 4
8
AGND
26
Dig. Ein-/Ausg., Bit 0
7
Dig. Ein-/Ausg., Bit 4
25
Dig. Ein-/Ausg., Bit 1
6
Dig. Ein-/Ausg., Bit 5
24
Dig. Ein-/Ausg., Bit 2
5
Dig. Ein-/Ausg., Bit 6
23
Dig. Ein-/Ausg., Bit 3
4
Dig. Ein-/Ausg., Bit 7
22
AGND
3
AGND
21
+5V (Ausg., <0.1A)
2
EVENT-Eingang
20
DGND
1
Buchse Conn1, single-ended
CLR, LATCH, PWM (+)
CLR, LATCH, PWM (-)
SSI, CLK(+)
SSI, CLK(-)
Abb. 21 – Pro II-MIO-4-ET1 Rev. E: Pinbelegungen
Analoger Eingang 1 (-)
Analoger Eingang 2 (-)
Analoger Eingang 3 (-)
Analoger Eingang 4 (-)
Analoger Eingang 5 (-)
Analoger Eingang 6 (-)
Analoger Eingang 7 (-)
Analoger Eingang 8 (-)
Dig. Ein-/Ausg., Bit 4
Dig. Ein-/Ausg., Bit 5
Dig. Ein-/Ausg., Bit 6
Dig. Ein-/Ausg., Bit 7
EVENT-Eingang
Buchse Conn1, differentiell
U1 OUT(+)
13
U1 IN(+)
25
U1 OUT(-)
12
U1 IN(-)
24
A, CLK (+)
11
23
A, CLK (-)
10
22
B, DIR (+)
9
DGND
21
B, DIR (-)
8
20
SSI, DATA(+)
7
19
SSI, DATA(-)
6
TRA OUT1
18
OPT IN1
5
TRA OUT2
17
OPT IN2
4
TRA OUT3
16
OPT IN3
3
TRA OUT4
15
OPT IN4
2
Ext. Vcc
14
Ext. GND
1
Buchse Conn2
ADwin-Pro II Hardware, Handbuch Dez. 2018
ADwin
MIO-4-ET1
Analoger Eingang 1 (+)
19
37
Analoger Eingang 2 (+)
18
36
Analoger Eingang 3 (+)
17
35
Analoger Eingang 4 (+)
16
34
Analoger Eingang 5 (+)
15
33
Analoger Eingang 6 (+)
14
32
Analoger Eingang 7 (+)
13
31
Analoger Eingang 8 (+)
12
30
Analoger Ausgang 1
11
AGND
29
Analoger Ausgang 2
10
AGND
28
Analoger Ausgang 3
9
AGND
27
Analoger Ausgang 4
8
AGND
26
Dig. Ein-/Ausg., Bit 0
7
25
Dig. Ein-/Ausg., Bit 1
6
24
Dig. Ein-/Ausg., Bit 2
5
23
Dig. Ein-/Ausg., Bit 3
4
22
AGND
3
AGND
21
+5V (Ausg., <0.1A)
2
20
DGND
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis