Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II System- Und Hardware-Beschreibung Seite 49

Prozessrechner-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
nach V
. Alle TRA- uind OPT-Kanäle verwenden eine gemeinsame GND-
CC
Leitung.
Die Schaltspannungen V
zugeführt werden. Es können 2 Spannungen, je eine Spannung für 6 Schalt-
ausgänge (TRA 0 ... TRA 5 und TRA 6 ... TRA 11), eingespeist werden.
Die Schaltspannung für die Ausgänge TRA 6 ... TRA 11 steht außerdem auf
dem Pin VCC TRA 6...11 OUT zur Versorgung externer Geräte zur Verfügung.
Der Ausgang ist mit 100mA abgesichert.
Daten
Abb. 30 – Pro II-MIO-D12 Rev. E: Blockschaltbild Transistor-Ausgänge
Das Modul kann selbstständig Pegel zu bestimmten Zeitpunkten auf den TRA-
Ausgängen ausgeben. Ein FIFO dient als Zwischenspeicher für die vom
Benutzer festgelegten Pegel und Zeitpunkte, maximal 511 Wertepaare. Der
Ausgabezeitpunkt kann auf 5ns genau festgelegt werden.
Das FIFO kann entweder für die Flankenüberwachung von OPT-Eingängen
oder für die Pegelausgabe an TRA-Ausgängen verwendet werden.
Optokoppler-Eingänge
Das Modul Pro II-MIO-D12 Rev. E stellt 12 Kanäle mit optisch isolierten digi-
talen Eingängen bereit. Der Eingangs-Spannungsbereich ist für jeden Eingang
separat über Jumper auf der Platine einstellbar (5V, 12V, 24V).
Die Schaltzeit von nur 100 ns erlaubt das Einlesen von schnellen digitalen
Signalen.
HCPL-2631
HCPL-2631
19OPTTRA1001
19DIOCNT1004
ADwin-Pro II Hardware, Handbuch Dez. 2018
muss durch eine externe Spannungsversorgung
CC
Daten-
Register
HCPL-2631
HCPL-2631
24/12/5V
Ch.11-6
5/12/24V
Ch.5-0
HCPL-2631
HCPL-2631
Vcc 1
GND
56k
1N
1k
4001
V
0
BC489
EE
56k
1N
1k
4001
V
5
BC489
EE
Vcc 2
GND
56k
1N
1k
4001
V
6
BC489
EE
56k
1N
1k
4001
V
11
BC489
EE
LM3940-3.3
LT1764
LT1764
XCF04S
LT
ADM
24512
525
706
XILINX
®
XC3S400
Pro II: Multi-IO-Module
Pro II-MIO-D12 Rev. E
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis