Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Profibus Projektieren - JÄGER ADwin-Pro II System- Und Hardware-Beschreibung

Prozessrechner-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
6.8.9 Pro II-Profi-SL Rev. E
Zusa
Das Modul Pro II-Profi-SL Rev. E stellt einen Feldbusknoten mit der Funktio-
tz-
nalität eines Profibus-Slave zur Verfügung. Alle Einstellungen werden per Soft-
und
ware vorgenommen.
Sch

Funktionsbeschreibung

Nach dem Einschalten muss der Feldbusknoten initialisiert werden. Mit der Ini-
tialisierung werden die Stationsadresse (Slave-Knotenadresse) auf dem Pro-
fibus und die Größe der Ein- und Ausgangsbereiche festgelegt.
Es gibt je einen Bereich für eingehende und für ausgehende Daten; jeder
Bereich hat eine maximale Größe von 76 Byte. Die Begriffe „Eingang" und
„Ausgang" sind aus Sicht des Feldbus-Controllers zu sehen.
Sie legen für beide Bereiche separat fest, wieviele Datenbereiche in jedem
Bereich vorhanden sind und wie groß die Datenbereiche sind.
Hardware
Die Pinbelegung der 9-poligen D-Sub-Buchse DP-V1 entspricht der
DIN E 19245, Teil 3.
Abb. 152 – Pro II-Profi-SL Rev. E: Pinbelegung
Der Profibus muss am physikalischen Anfang und Ende der Busleitung mit
einem Abschlusswiderstand abgeschlossen werden. Falls erforderlich, müs-
sen Sie den Abschlusswiderstand selbst an den entsprechenden Datenleitun-
g e n d e s F e l d b u s k n o t e n s a n b r i n g e n o d e r e in e n e n ts p r e c h e n d e n
Steckverbinder verwenden.
Über und unter der D-Sub-Buchse befinden sich zwei LEDs, die den Betriebs-
zustand des Knotens im Profibus anzeigen, nämlich Betriebsmodus (OP) und
Status (ST).
LED
OP
ST
Abb. 153 – Pro II-Profi-SL Rev. E: Bedeutung der LED

Profibus projektieren

Sie projektieren den Profibus mit einem – zum Bus-Master passenden – Kon-
figurations-Tool. Für das folgende Beispiel wurden ein Profibus-Master der
Firma Hilscher und das zugehörige Programm SyCon verwendet.
ADwin-Pro II Hardware, Handbuch Dez. 2018
Schirm
+5V BUS (isoliert)
6
nicht beschaltet
7
A-Line
8
nicht beschaltet
9
Status
Bedeutung
aus
Nicht online oder keine Stromversorgung.
grün
Feldbusknoten online, Datenaustausch.
blinkt grün
Feldbusknoten online, Status Clear.
blinkt rot,
Fehler: Ein/Ausgangskonfiguration stimmt
einfach
nicht mit der Masterkonfiguration überein.
blinkt rot,
Fehler bei der Profibus-Konfiguration.
doppelt
aus
Nicht online oder keine Stromversorgung.
grün
Initialisiert.
blinkt grün
Initialisiert, Diagnosemeldung liegt an.
rot
Ausnahmefehler.
Pro II: Zusatz- und Schnittstellenmodule
nicht beschaltet
1
nicht beschaltet
2
B-Line
3
RTS
4
GND BUS (isoliert)
5
Pro II-Profi-SL Rev. E
179

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis