Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II System- Und Hardware-Beschreibung Seite 202

Prozessrechner-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro II: Zusatz- und Schnittstellenmodule
Pro II-SENT-4 Rev. E
Timeout prüfen
CRC-Modus
Sensortyp einstellen
198
Man kann serielle Nachrichten entweder einzeln in der empfangenen
Reihenfolge lesen oder einen vollständigen Nachrichtensatz auf einmal.
Zu einem Nachrichtensatz gehört für jede verwendete Kennung jeweils
die zuletzt empfangene Nachricht sowie die Anzahl der empfangenen
Nachrichten je Kennung.
– Nur auf Anforderung (P2_SENT_Request_Latch) sammelt das Modul
alle Daten der nächsten SENT-Nachricht in einem Latch-Zwischenspei-
cher, von wo die Daten anschließend ausgelesen werden können
SENT_Get_Latched_Data). Damit ist sichergestellt, dass alle Daten
zur gleichen SENT-Nachricht gehören.
Der Datensatz enthält unter anderem alle 8 Nibbles sowie den Emp-
fangszeitpunkt der SENT-Nachricht.
Sie können abfragen, ob an einem Eingangskanal kontinuierlich SENT-Nach-
richten eintreffen oder nicht: Solange sich der Rückgabewert von
ändert, treffen neue SENT-Nachrichten am Eingangska-
Get_Msg_Counter
nal ein.
Mit
P2_SENT_Set_CRC_Implementation
Berechnungsalgorithmus „Legacy" auf „Recommended" umgeschaltet wer-
den.
Der Berechnungsalgorithmus gilt sowohl für die Signale 1 und 2 als auch für
die serielle Nachricht.
Mit
P2_SENT_Set_Sensor_Type
Kanals eingestellt. Das Modul prüft daraufhin die eingehenden Nachrichten,
ob sie auch den Kriterien für den eingestellten Sensortyp gemäß SENT-Spe-
zifikation entsprechen. Das Prüfergebnis kann mit einem Fehlercode abge-
fragt werden.
Derzeit werden die ty unterstützt.
Modul-Revisionen
Die Unterschiede der Hardware-Revisionen sind nachfolgend dargestellt. Die
Revisionsbezeichnung befindet sich auf der Frontseite.
Revision
Ausgabe-
datum
E01
06 / 2012
E02
10 / 2013
E03
11 / 2013
Unterschiedliche Revisions-Buchstaben bedeuten unterschiedliche Modul-
Eigenschaften und sind separat dokumentiert. Der Revisionsbezeichnung
angehängt ist eine Zählnummer für interne Zwecke.
Die Schnittstellenversion ist von außen nicht ablesbar, sondern kann per Soft-
ware abgefragt werden:
Software-
Ausgabe-
Version
datum
10
06 / 2012
11
07 / 2012
12
08 / 2012
13
08 / 2012
14
09 / 2013
kann die CRC-Prüfung vom
wird der erwartete Sensortyp eines SENT-
Änderungen zur Vorgänger-Version
Erstversion
Änderung der Eingangsbeschaltung von „Legacy
SENT System Interface Circuit Topology" (SENT
Spec. Fig. 6.3.3) zu „Recommended Sent System
Interface Circuit Topology" (SENT Spec. Fig. 6.3.4)
Aufsatzkarte mit Beschaltungsvarianten.
Änderungen zur Vorgänger-Version
Erste offizielle Version
CRC-Modus einstellen.
Sensortyp eines Kanals gemäß SENT-Spezifika-
tion einstellen.
Pausenpuls für eine SENT-Nachricht einstellen.
Alle Serial Messages auf einmal lesen.
ADwin-Pro II Hardware, Handbuch Dez. 2018
ADwin
(P2_
P2_SENT_

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis