Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II System- Und Hardware-Beschreibung Seite 43

Prozessrechner-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
V
IH
V
IL
I
IH
I
IL
Spannungsbereich
Ausgangsstrom
Event-Eingang
Power-Up-Status
Transistor-Ausgänge
Ausgangskanäle
Schaltspannung V
CC
Schaltstrom
Spannungsabfall
Schaltzeit
Isolation
Optokoppler-Eingänge
Eingangskanäle
Eingangsstrom
Eingangs-Spannungs-
bereich (über Jumper
wählbar)
Schaltschwelle für 0-low
Schaltschwelle für 1-
high
Spannungsfestigkeit
Schaltzeit
Isolation
Zähler
Anzahl
Zählerbreite
Referenztakt
Taktfrequenz
Vierflankenauswertung
Taktfrequenz
Vor- / Rückwärtszähler
Referenzfrequenz
PWM-Analyse
Eingangspegel
Isolation
SSI-Decoder
Anzahl
Abb. 28 – Pro II-MIO-4-ET1 Rev. E: Spezifikation
ADwin-Pro II Hardware, Handbuch Dez. 2018
min. 2V
max. 0,8V
max. 1µA
max. 0,01mA
-0,5V ... +5,5V
max. ±24mA pro Kanal, max. ±50mA je Block
(4 Kanäle) über V
oder GND
CC
TTL-Logik
Alle digitalen Kanäle als Eingänge
4
5...30V DC durch externe Spannungsversorgung
200mA max. pro Kanal
0,5V
2,5µs
42V Kanal zu Kanal / Kanal zu Masse
gemeinsame Masse für alle OPT- und TRA-Kanäle
4
typ. 3,5mA / max. 7,5mA
0...5V / 0...12V / 0...24V
0...0,8V / 0...1,6V / 0...3,2V
4,5...5V / 10...12V / 20...24V
-5V ... 8V / -5V ... 16V / -5V ... 30V /
100ns
42V Kanal zu Kanal / Kanal zu Masse
gemeinsame Masse für alle OPT- und TRA-Kanäle
1 Universalzähler
32 Bit
50MHz
12,5MHz max. (bei 90° Phasenverschiebung der
Signale)
15MHz max.
100MHz
RS422/485 kompatibel
(5V differentiell,120 Ω Bus-Abschlusswiderstand)
keine
1
Pro II: Multi-IO-Module
Pro II-MIO-4-ET1 Rev. E
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis