Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II System- Und Hardware-Beschreibung Seite 195

Prozessrechner-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
Wenn eine Schnittstelle des FlexRay-Moduls das physikalische Ende eines
FlexRay-Busses bildet, muss der Bus an an dieser Schnittstelle mit dem ent-
sprechenden DIP-Schalter terminiert werden (siehe Abb. 160); die Kanäle A
und B können separat terminiert werden. Da die Kanäle differentiell betrieben
werden, müssen Sie zum Terminieren immer beide (!) DIP-Schalter eines
Kanals nach rechts umlegen.
Wenn sich das FlexRay-Modul nicht an einem physikalischen Ende des Bus-
ses befinden, darf nicht terminiert werden.
Die beiden FlexRay-Schnittstellen können per DIP-Schalter zu einem startfä-
higen FlexRay-Cluster zusammengeschlossen werden. Für den Zusammen-
schluss der Kanäle A und B müssen Sie immer beide (!) DIP-Schalter eines
Kanals nach oben umlegen (siehe Abb. 160).
1
DIP-Schalter zur
OFF
ON
B
B u s - Te r m i n i e -
Termination
A
rung
OFF
ON
Connector 1 & 2:
B
A
CONNECTED
DISCONNECTED
OFF
ON
B
DIP-Schalter für
Termination
A
den Zusammen-
OFF
ON
2
schluss
19CAN1003
Abb. 160 – Pro II-FlexRay-2 Rev. E: Platine und Frontplatte
Modul-Revisionen
Die Unterschiede der Revisionsstände sind nachfolgend dargestellt:
Revision
Ausgabe-
datum
E1
08 / 2009
Die Revisionsbezeichnung befindet sich auf der Frontseite.
Unterschiedliche Revisions-Buchstaben bedeuten unterschiedliche Modul-
Eigenschaften und sind separat dokumentiert. Der Revisionsbezeichnung
angehängt ist eine Zählnummer für interne Zwecke.
Programmierung
Das Modul wird komfortabel mit ADbasic-Befehlen programmiert. Die Befehle
sind im Handbuch Pro II-Software und in der Online-Hilfe ADbasic erläutert.
Die Include-Datei ADwinPro_All.inc enthält Befehle für folgende Bereiche:
Bereich
FlexRay-Schnittstelle initialisieren
FlexRay-Controller zurücksetzen
Schnittstellenversion abfragen
Register setzen und lesen
Modul-LED einstellen
ADwin-Pro II Hardware, Handbuch Dez. 2018
LM3940-3.3
LT1764
LT1764
LT
ADM
24512
2995
525
706
XILINX
®
XC3S400
Änderungen zur Vorgänger-Version
Erst-Version
Befehle
P2_FlexRay_Init
P2_FlexRay_Reset
P2_FlexRay_Get_Version
P2_FlexRay_Read_Word
P2_FlexRay_Write_Word
P2_Check_LED,
P2_FlexRay_Set_LED
Pro II: Zusatz- und Schnittstellenmodule
FlexRay-2
CHANNEL
A
XCF02S
XCF04S
A
P2_Set_LED
Pro II-FlexRay-2 Rev. E
B
1
B
2
191

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis