Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II System- Und Hardware-Beschreibung Seite 221

Prozessrechner-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
6.8.18 Pro II-LS-2 Rev. E
Z
Das Modul Pro II-LS-2 Rev. E stellt 2 Schnittstellen für den LS-Bus
auf 9-poligen D-Sub-Verbindern (Buchse) zur Verfügung.
Abb. 175 – Pro II-LS-2 Rev. E: Pinbelegung
Der LS-Bus (Low Speed) ist ein bidirektionaler, serieller Bus mit
5MHz Taktrate. Der Bus ist eine Eigenentwicklung für den Anschluss
externer Module. Es steht der Modultyp HSM-24V zur Verfügung, mit
dem 24V-Signale auf 32 digitalen Kanälen verarbeitet werden kön-
nen.
Der Bus ist als Linienverbindung aufgebaut, d.h. die ADwin-Schnitt-
stelle und bis zu 15 LS-Bus-Module sind jeweils über Zweipunktver-
bindungen miteinander verbunden. Am letzten LS-Bus-Modul muss der
Busabschluss aktiviert sein. Die maximale Buslänge beträgt 5m.
Die Module am LS-Bus werden mit ADbasic-Befehlen programmiert, die über
die LS-Bus-Schnittstelle am ADwin-System geschickt werden. Die Befehle für
die Module am LS-Bus sind im Handbuch des LS-Bus-Moduls beschrieben
und in der Online-Hilfe.
Das Modul besitzt zusätzlich einen frei programmierbaren TiCo-Prozessor mit
28KiByte Datenspeicher und 28KiByte Programmspeicher, der Zugriff auf alle
Kanäle des Moduls hat. Nähere Hinweise zur Anwendung und Programmie-
rung des TiCo-Prozessors entnehmen Sie bitte dem Handbuch TiCoBasic.
Wenn Sie ein TiCoBasic-Programm im TiCo-Bootloader ablegen, wird das
Programm beim Einschalten der Stromversorgung in den TiCo-Prozessor
geladen und gestartet. Auf diese Weise kann das Modul eigenständig und
unabhängig vom CPU-Modul des ADwin-Pro II-Systems arbeiten.
Am Modul selbst kann nur die LED programmiert werden mit den Befehlen
P2_Check_LED, P2_Set_LED.
Die LS-Bus-Module werden mit ADbasic-Befehlen programmiert. Die Befehle
sind im Handbuch HSM-24V und in der Online-Hilfe ADbasic erläutert.
Die Include-Datei ADwinPro_All.inc enthält folgende LS-Bus-Befehle:
Bereich
Initialisierung eines Moduls am LS-Bus.
Digitale Kanäle des Moduls HSM-24V als
Ein- der Ausgänge konfigurieren.
Digitalkanäle am Modul HSM-24V abfra-
gen.
Wert ausgeben
Watchdog am LS-Bus initialisieren.
ADwin-Pro II Hardware, Handbuch Dez. 2018
reserviert
1
reserviert
6
reserviert
2
reserviert
7
Signal High
3
Signal Low
8
reserviert
4
reserviert
9
Signal GND
5
Befehle
P2_LS_DIO_Init
P2_LS_DigProg
P 2 _ L S _ D i g _ I O
P2_LS_Digin_Long
P 2 _ L S _ D i g o u t _ L o n g
P2_LS_Get_Output_Status
P 2 _ L S _ W a t c h d o g _ I n i t
P2_LS_Watchdog_Reset
Pro II: Zusatz- und Schnittstellenmodule
LS-BUS
LS- PORT
1
2
,
,
,
Pro II-LS-2 Rev. E
TiCo-Prozessor
Programmierung in
ADbasic
217

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis