Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II System- Und Hardware-Beschreibung Seite 207

Prozessrechner-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
Der Datensatz enthält unter anderem alle 8 Nibbles sowie den Emp-
fangszeitpunkt der SENT-Nachricht.
Sie können abfragen, ob an einem Eingangskanal kontinuierlich SENT-Nach-
richten eintreffen oder nicht: Solange sich der Rückgabewert von
ändert, treffen neue SENT-Nachrichten am Eingangska-
Get_Msg_Counter
nal ein.
Mit
P2_SENT_Set_CRC_Implementation
Berechnungsalgorithmus „Legacy" auf „Recommended" umgeschaltet wer-
den.
Der Berechnungsalgorithmus gilt sowohl für die Signale 1 und 2 als auch für
die serielle Nachricht.
Mit
P2_SENT_Set_Sensor_Type
Kanals eingestellt. Das Modul prüft daraufhin die eingehenden Nachrichten,
ob sie auch den Kriterien für den eingestellten Sensortyp gemäß SENT-Spe-
zifikation entsprechen. Das Prüfergebnis kann mit einem Fehlercode abge-
fragt werden.
Derzeit werden die Sensortypen „Throttle position sensor" und „Single secure
sensor" unterstützt.
Digitalkanäle
Es stehen 4 Digitaleingänge (DIGIN 16...19) und 4 Digitalausgänge (DIGOUT
24...27) auf einem 37-poligen D-Sub-Verbinder zur Verfügung; Pin-Belegung
siehe Abb. 170.
Die Kanalnummern 0...15, 20...23 und 28...31 sind nicht belegt.
Beachten Sie: Bei den Digitalkanälen dürfen keine Befehle für Eingangs- und
Ausgangs-Fifo verwendet werden. Anderenfalls arbeitet die SENT-Schnitt-
stelle fehlerhaft.
Modul-Revisionen
Die Unterschiede der Hardware-Revisionen sind nachfolgend dargestellt. Die
Revisionsbezeichnung befindet sich auf der Frontseite.
Revision
Ausgabe-
datum
E03
11 / 2013
Unterschiedliche Revisions-Buchstaben bedeuten unterschiedliche Modul-
Eigenschaften und sind separat dokumentiert. Der Revisionsbezeichnung
angehängt ist eine Zählnummer für interne Zwecke.
Die Schnittstellenversion ist von außen nicht ablesbar, sondern kann per Soft-
ware abgefragt werden:
Software-
Ausgabe-
Version
datum
17
11 / 2013
18
01 / 2014
19
04 / 2014
20
11 / 2014
Programmierung
Das Modul wird komfortabel mit ADbasic-Befehlen programmiert. Die Befehle
sind im Handbuch Pro II-Software und in der Online-Hilfe ADbasic erläutert.
ADwin-Pro II Hardware, Handbuch Dez. 2018
kann die CRC-Prüfung vom
wird der erwartete Sensortyp eines SENT-
Änderungen zur Vorgänger-Version
Erstversion.
Änderungen zur Vorgänger-Version
Erste offizielle Version.
Änderungen am Latch-Zwischenspeicher.
Include-Dateien überarbeitet.
Performance-Optimierung.
Pro II: Zusatz- und Schnittstellenmodule
P2_SENT_
Pro II-SENT-6 Rev. E
Timeout prüfen
CRC-Modus
Sensortyp einstellen
203

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis