Moduladresse einstellen (auch Pro I-Module)
Moduladresse einstellen (auch Pro I-Module)
12
Moduladresse einstellen: Pro II-Module
Bei Pro II-Modulen stellen Sie die Moduladresse mit dem Programm ADpro
ein. Das Einstellen setzt gleichzeitig alle Pro II-Module in den Anfangszustand
zurück. Gehen Sie vor wie folgt:
– Schalten Sie die Stromversorgung des ADwin-Systems aus und stek-
ken die Pro II-Module in das Gehäuse ein; beachten Sie die Beschrei-
bung auf Seite 4. Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
– Anschließend starten Sie das Programm ADpro aus dem Windows
Startmenü unter Programs
Set module adresses können Sie die gewählten Moduladressen ein-
stellen.
Moduladresse einstellen: Pro I-Module
Bei Pro I-Modulen stellen Sie die Moduladresse manuell an einem DIP-Schal-
terblock ein. Der Schalterblock befindet sich auf der Platine rechts unten.
Mit den 8 DIP-Schaltern ist eine Adresse zwischen 1 und 255 einstellbar
(siehe Abb. 12). Wie oben beschrieben, muss jedes Modul einer Gruppe eine
eindeutige Adresse haben.
Moduladresse
1
2
3
4
5
6
7
8
...
254
255
Abb. 12 – Adressierung der ADwin-Pro I-Module mit den DIP-Schaltern
Beachten Sie bitte:
– Ein RSxxx-Modul mit 4 seriellen Schnittstellen belegt 2 Adressen
(Gruppe EXT): die eingestellte Adresse und die nächsthöhere.
– Ein Feldbus-Modul belegt 32 Adressen (Gruppe EXT); die Adressver-
teilung ist wie folgt:
ADwin
ADwin. Unter dem Menüpunkt Edit
DIP-Schalterblock
ON
ON
1 2 3 4 5 6 7 8
A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7
1 2 3 4 5 6 7 8
Einstellung der DIP-Schalter
1
2
3
4
5
6
1
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
1
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
1
0
1
0
0
0
0
1
1
0
0
0
1
1
1
0
0
0
0
0
0
1
0
0
...
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
ADwin-Pro II Hardware, Handbuch Dez. 2018
7
8
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1