17.2
Spannungsregler
Der Spannungsregler beinhaltet die zur Überwachung der Zwischenkreisspannung
notwendigen Funktionen.
−
Die im generatorischen Betrieb, bzw. Bremsvorgang der Asynchronmaschine an-
steigende Zwischenkreisspannung Ud wird durch den Spannungsregler auf den
eingestellten Grenzwert geregelt.
−
Die Netzausfallstützung nutzt die Rotationsenergie des Antriebs zur Überbrückung
kurzzeitiger Netzausfälle.
Der Spannungsregler wird mit dem Parameter
Anwendung eingestellt.
Betriebsart
0 - Aus
1 - Ud-Begrenzung aktiv
2 - Netzstützung aktiv
Ud-Begr. &
3 -
Netzstuetz. aktiv
Netzstützung aktiv,
12 -
ohne Chopper
Ud-Begr. &
13 -
Netzstuetz. aktiv,
ohne Chopper
Die Funktion Motor-Chopper ist in den feldorientierten Regelverfahren verfügbar (in
den Konfigurationen 210, 230, 410, 411 und 430).
Bei Auswahl einer Betriebsart mit Motor-Chopper die
wert UD-Begrenzung
Für Synchronmotoren (
viert, um Schäden am Motor zu vermeiden. Die übrigen Funktionen des Spannungsreg-
lers sind davon nicht beeinflusst.
Für Aynchronmotoren in U/f Steuerung (
Funktion inaktiv. Die übrigen Funktionen des Spannungsreglers sind davon nicht beein-
flusst.
Der Brems-Chopper ist abhängig von der Einstellung
Sie Kapitel 18.4 „Bremschopper und Bremswiderstand" für die Parametrierung der
Schaltschwelle.
Betriebsanleitung ACU
06/13
670
Die Funktion ist ausgeschaltet. Brems- und Mo-
torchopper sind aktiv und schalten an den mit P506
bzw. P507 parametrierten Schwellen.
Überspannungsregler eingeschaltet. Brems- und Mo-
torchopper sind aktiv und schalten an den mit P506
bzw. P507 parametrierten Schwellen. Werkseinstel-
lung.
Netzausfallstützung eingeschaltet. Brems- und Mo-
torchopper sind aktiv und schalten an den mit P506
bzw. P507 parametrierten Schwellen. Geeignet zur
schnellen Stillsetzung.
Überspannungsregler und Netzausfallstützung einge-
schaltet, mit Motor-Chopper.
Netzausfallstützung eingeschaltet. Während der Netz-
stützung sind Brems- und Motorchopper deaktiviert.
In allen anderen Fällen sind Brems- und Motorchop-
per aktiv und schalten an den mit P506 bzw. P507
parametrierten Schwellen.
Überspannungsregler und Netzausfallstützung einge-
schaltet. Während der Netzstützung sind Brems- und
Motorchopper deaktiviert. In allen anderen Fällen sind
Brems- und Motorchopper aktiv und schalten an den
mit P506 bzw. P507 parametrierten Schwellen.
680 – 10 V ) einstellen. Siehe Kapitel 18.7.1 „Motor-Chopper".
30=610) ist die Motor-Chopper Funktion deakti-
Konfiguration
Konfiguration
670 entsprechend der
Betriebsart
Funktion
507 < (
Triggerschwelle
30=110) ist die Motor-Chopper
670 aktiv. Beachten
Betriebsart
Soll-
213