Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

19 Istwerte; Istwerte Des Frequenzumrichters - BONFIGLIOLI Active Cube Betriebsanleitung

Vectron
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Cube:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19 Istwerte

Die verschiedenen Steuer- und Regelverfahren beinhalten elektrische Regelgrößen
und verschiedene berechnete Istwerte der Maschine, bzw. Anlage. Die vielfältigen
Istwerte können zur Betriebs- und Fehlerdiagnose über eine Kommunikationsschnitt-
stelle, oder im Menüzweig VAL der Bedieneinheit ausgelesen werden.
19.1

Istwerte des Frequenzumrichters

Die modulare Hardware der Frequenzumrichter ermöglicht die anwendungsspezifi-
sche Anpassung. In Abhängigkeit von der gewählten Konfiguration und den installier-
ten Erweiterungskarten können weitere Istwertparameter angezeigt werden.
Nr.
222 Zwischenkreisspannung
223 Aussteuerung
228 Sollfrequenz intern
229 Prozentsollwert
230 Prozentistwert
243 Digitaleingänge (Hardware)
244 Arbeitsstundenzähler
245 Betriebsstundenzähler
249 Aktiver Datensatz
250 Digitaleingänge
251 Analogeingang MFI1A
252 Folgefrequenzeingang
254 Digitalausgänge
255 Kühlkörpertemperatur
256 Innenraumtemperatur
257 Analogausgang MFO1A
258 PWM-Eingang
259 Aktueller Fehler
269 Warnungen
273 Warnungen Applikation
260
Istwerte des Frequenzumrichters
Beschreibung
Gleichspannung im Zwischenkreis.
Ausgangsspannung des Frequenzumrichters,
bezogen auf die Netzspannung (100% = U
Summe der
Sollwert vom Frequenzsollwertkanal.
Summe der
Sollwert vom Prozentsollwertkanal.
Istwertsignal an der
Dezimal kodierter Status der sechs Digitalein-
gänge und vom Multifunktionseingang 1 in der
Betriebsart
Status der physikalischen Eingänge dar (Siehe
auch
Arbeitsstunden in denen die Leistungsendstufe
aktiv ist.
Betriebsstunden des Frequenzumrichters in de-
nen die Versorgungsspannung anliegt.
Entsprechend der
und
wendete Datensatz.
Dezimal kodierter Status der sechs Digitalein-
gänge und vom Multifunktionseingang 1 in der
Betriebsart
Eingangssignal am Multifunktionseingang 1 in
analoger
Signal am Folgefrequenzeingang entsprechend
der
Dezimal kodierter Status der beiden Digitalaus-
gänge und vom Multifunktionsausgang 1 in der
Betriebsart
Gemessene Kühlkörpertemperatur.
Gemessene Innenraumtemperatur.
Ausgangssignal am Multifunktionsausgang 1 in
der
Pulsweitenmoduliertes Signal am PWM-Eingang
entsprechend der
Fehlermeldung mit Fehlerschlüssel und Kürzel.
Warnmeldung mit Warnschlüssel und Kürzel.
Warnmeldung Applikation mit Warnschlüssel und
Kürzel.
Funktion
Frequenzsollwertquellen
Prozentsollwertquellen
Prozentistwertquelle
452 – Digitaleingang. Stellt den
250).
Digitaleingänge
Datensatzumschaltung 1
Datensatzumschaltung 2
452 – Digitaleingang.
452.
Betriebsart
496.
Betriebsart
550 – Digital.
550 – Analog.
Betriebsart
Betriebsart
Betriebsanleitung ACU
).
FUN
475 als
476 als
478.
70
71 der aktiv ver-
496.
06/13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis