Nr.
1192 Spitzenstrom
I
: Nennwert des Frequenzumrichters
FU,N
ü: Überlastfähigkeit des Frequenzumrichters.
10.2.8
Drehrichtungsumkehr
Der Parameter
Drehrichtungsumkehr
0 - Aus
1 - Ein
BONFIGLIOLI VECTRON definiert mit Blick auf die A-Seite des Motors und bei korrek-
tem Anschluss der Motor-Phasen die Drehrichtung rechts bei einem positiven Sollwert.
Bei einer Drehrichtungsumkehr wird die Drehrichtung bei gleichbleibendem Sollwert
reversiert. Eventuell vorhandene Getriebe müssen bei der Betrachtung berücksichtigt
werden.
Die Drehrichtungsumkehr kann nur bei gesperrter Endstufe geändert werden.
Über die
toransteuerung und Geberauswertung) umgedreht.
Ist der Drehsinn des Motors und des Gebers unterschiedlich, kann dies auf zwei Arten
geändert werden:
1.) Durch das Vertauschen der Spur A und Spur B an den Gebereingängen am
ACU.
2.) Über Parameter 490 bzw. 493 die Auswertung der Drehrichtung des ange-
schlossenen Gebers ändern.
10.3
Interne Werte
Die folgenden Parameter werden zur internen Berechnung von Motordaten verwen-
det und erfordern keine Einstellung.
Parameter
Nr.
Beschreibung
399
Interner Wert 01
Interner Wert 02
402
Interner Wert 03
508
Interner Wert 04
702
Interner Wert 05
703
Interner Wert 06
704
Interner Wert 07
705
Betriebsanleitung ACU
06/13
Parameter
Beschreibung
Drehrichtungsumkehr
1199
Motor dreht rechts
(im Uhrzeigersinn)
Motor dreht links
(entgegen Uhrzeigersinn)
1199 wird die Drehrichtung des Gesamtsystems (Mo-
Drehrichtungsumkehr
Einstellung
Min.
Max.
0,01 % I
100 000 % ü⋅I
FU,N
1199 kehrt die Drehrichtung des Motors um.
Positiver Sollwert
Parameter
Nr. Beschreibung
706 Interner Wert 08
707 Interner Wert 09
708 Interner Wert 10
709 Interner Wert 11
745 Interner Wert 12
798 Interner Wert 13
Werkseinst.
100 % I
FU,N
FU,N
Negativer Sollwert
Motor dreht links
(entgegen Uhrzeigersinn)
Motor dreht rechts
(im Uhrzeigersinn)
127