20 Fehlerprotokoll
Die verschiedenen Steuer- und Regelverfahren und die Hardware des Frequenzum-
richters beinhalten Funktionen, die kontinuierlich die Anwendung überwachen. Die
Betriebs- und Fehlerdiagnose wird durch die gespeicherten Informationen im Fehler-
protokoll erleichtert.
20.1
Fehlerliste
Die letzten 16 Fehlermeldungen sind in chronologischer Reihenfolge abgespeichert
und die
der Inbetriebnahme des Frequenzumrichters. Im Menüzweig VAL der Bedieneinheit
wird der Fehlerschlüssel FXXXX angezeigt. Die Bedeutung des Fehlerschlüssels ist im
nachfolgenden Kapitel „Fehlermeldungen" beschrieben. Über die PC Bedienoberfläche
kann zusätzlich die Angabe der Betriebsstunden (h), Betriebsminuten (m) und die
Fehlermeldung ausgelesen werden. Die aktuellen Betriebsstunden sind über den
triebsstundenzähler
dieneinheit und entsprechend der Verknüpfung
Nr.
310 letzter Fehler
311 vorletzter Fehler
312 bis 325
362 Summe aufgetretener Fehler
Das Stör- und Warnverhalten des Frequenzumrichters ist vielfältig einstellbar. Die
automatische Fehlerquittierung ermöglicht, ohne Eingriff einer übergeordneten Steue-
rung oder des Anwenders, die Fehler Überstrom F0500, Überstrom F0507 und Über-
spannung F0700 zu quittieren. Die
Gesamtzahl der automatischen Fehlerquittierungen.
Nr.
363 Summe selbst quittierter
Fehler
20.1.1
Fehlermeldungen
Der nach einer Störung gespeicherte Fehlerschlüssel besteht aus der Fehlergruppe
FXX und der nachfolgenden Kennziffer XX.
Schlüssel
F00
00
F01
00
02
F01
03
Fortsetzung der Tabelle „Fehlermeldungen" auf der nächsten Seite
Betriebsanleitung ACU
06/13
Summe aufgetretener Fehler
245 auszulesen. Die Fehlermeldung ist über die Tasten der Be-
Beschreibung
Beschreibung
Es ist keine Störung aufgetreten.
Frequenzumrichter überlastet.
Frequenzumrichter überlastet (60 s), Lastverhalten prüfen.
Kurzzeitige Überlastung (1 s), Motor- und Anwendungsparameter prü-
fen.
362 zeigt die Anzahl aufgetretener Fehler nach
Fehlerquittierung
Fehlerliste
Funktion
hhhhh:mm ; FXXXX Fehlermeldung.
hhhhh:mm ; FXXXX Fehlermeldung.
Fehler 3 bis Fehler 16.
Anzahl aufgetretener Fehler nach der Inbetrieb-
nahme des Frequenzumrichters.
Summe selbst quittierter Fehler
Fehlerliste
Funktion
Gesamtzahl der automatischen Fehlerquittierun-
gen mit Synchronisation.
Fehlermeldungen
Bedeutung
Überlast
Be-
103 zu quittieren.
363 zeigt die
267