Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Fliegender Betriebsartwechsel; Besondere Hinweise - TR-Electronic MP-Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Antriebsspezifische Funktionen

6.6.4.3 Beispiel fliegender Betriebsartwechsel

Eine endlos drehende Rundachse im Geschwindigkeitsmode wird nach einer, erst zur
Laufzeit errechneten, Bedingung auf einen definierten Winkel positioniert.
1. Betriebsart Geschwindigkeitsmode anwählen P930 = 1
2. Einschaltsequenz für „Regler aktivieren" durchführen (s. 6.3.1)
3. Geschwindigkeit P201 definieren
4. Startsequenz im Steuerwort P967 durchlaufen (s. 6.2.1) => Antrieb dreht
5. Betriebsart Positioniermode anwählen P930 = 2
6. Zielposition P200 definieren
7. Startbit im Steuerwort Bit 6 toggeln
Anschließend kann zurück in den Geschwindigkeitsmode gewechselt werden und der
Programmablauf beliebig oft wiederholt werden. Die Funktion „Fahre kürzester Weg"
ist nach einem fliegenden Betriebsartwechsel und während einer Positionierung nicht
möglich.

6.6.4.4 Besondere Hinweise

Generell
Rundachsfunktionalität folgende Punkte beachtet werden:
 Die Softwareendschalter P300 und P301 sind generell nicht aktiv.
 Der „Jog-Betrieb" ist nur im „Geschwindigkeitsmode" möglich.
 Referenzierung ist nur im „Positioniermode" möglich.
 Die parametrierte Referenzpunkt-Koordinate P003 wird erst nach dem
Referenzieren übernommen.
 Der
Auftragskennung muss bei der Parametrierung über PKW berücksichtigt
werden.
 TR-Electronic GmbH 2008, All Rights Reserved
Page 64 of 252
müssen
gegenüber
Parameter
P001
ist
TR - EMO - BA - DGB - 0019 - 08
der
Standardparametrierung
als
Array-Parameter
ohne
ausgeführt
und
die
Printed in the Federal Republic of Germany
06/06/2019

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ma-seriesMd-300

Inhaltsverzeichnis