Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterschied Profibus => Profinet - TR-Electronic MP-Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

16 Unterschied PROFIBUS => PROFINET
In der folgenden Tabelle sind die Unterschiede zwischen PROFIBUS und PROFINET
dargestellt:
Maximale Teilnehmeranzahl
innerhalb eines Netzwerkes
Identifikation / Adresseinstellung
Allgemein
Hardware
Übertragungsrate
Busterminierung/Busabschluss
Topologie
Realisierung als Stern
Realisierung als Baum
Topologie
Realisierung als Linie
Realisierung als Ring
Maximale Leistungslängen
Gerätebeschreibung
Allgemein
Daten-Priorisierung
Software
IT-Services
Printed in the Federal Republic of Germany
06/06/2019
Beschreibung
TR - EMO - BA - DGB - 0019 - 08
PROFIBUS
125 Teilnehmer
Über Adressschalter
oder spez. Telegramm
z.B. Stationsadresse= 4
Max. 12 Mbit/s
Über Zuschalten eines
externen/internen
Abschlusswiderstandes
Standard: Linie, Baum
und Ring möglich
PROFIBUS-DP wird
standardmäßig von
Teilnehmer zu
Teilnehmer
weitergeschleift.
Realisierung als Baum
und Ring, siehe
SIEMENS-Handbuch
„PROFIBUS-Netze".
< 9,6 km
GSD-Datei: Schlüssel-
wort basierende
Textdatei
Gleich priorisierter
Datenaustausch
Nicht möglich
PROFINET
Nur durch die
Netzwerk-ID bestimmt
>1000
Vergabe eines
Gerätenamens z.B.
Gerätename=
encoTRive001
100 Mbit/s Vollduplex
Nicht erforderlich
Standard: Stern und
Baum, Linie und Ring
möglich
An jedem Port eines
Switches ist maximal
ein Teilnehmer
angeschlossen
Die Switches sind
untereinander
verbunden.
PROFINET-Geräte
sind über integrierte
Switches miteinander
verbunden.
Die beiden offenen
Enden einer Linie
werden über einen
Redundanzmanager
zum Ring
geschlossen.
< 1,5 km
GSDML-Datei: XML-
basiert mit Schema
Definition
Möglich durch
Einstellung der
Aktualisierungsrate
Können
uneingeschränkt
genutzt werden
 TR-Electronic GmbH 2008, All Rights Reserved
Page 123 of 252

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ma-seriesMd-300

Inhaltsverzeichnis