Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterzugriff Über Pkw-Kanal; Tabelle 2: Pkw-Bereich - TR-Electronic MP-Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PROFINET Kommunikation mit encoTRive
5.3 Parameterzugriff über PKW-Kanal
Wird ein PKW-Kanal benutzt, so belegt dieser die ersten 8 Byte der Telegramme, die
zyklisch zwischen der Steuerung und encoTRive ausgetauscht werden. Der
encoTRive erkennt im Rahmen der Controller-Konfigurierung, ob mit oder ohne PKW-
Kanal gearbeitet wird.
Zum Lesen oder Schreiben eines Parameters generiert die Steuerung einen Auftrag.
Im Auftrag enthalten ist die Zugriffsart, Parameternummer, Index und evtl. der zu
schreibende Wert. Dieser muss solange anstehen, bis der encoTRive die zugehörige
Antwort gesendet hat und von der Steuerung empfangen wurde.
Da beide PKW-Telegramme zyklisch gesendet werden, ist die Zuordnung Auftrag zu
Antwort nur über die Parameterkennungen und ggf. Index möglich.
Über den PKW können Parameterwerte geschrieben und gelesen, bzw. die
Parameterbeschreibung gelesen werden. Dabei gelten folgende Konventionen:
● Bei einfachen Parametern wird als Subindex stets 0 verwendet.
● Bei Array Parametern wird mit Subindex 0 begonnen
● Parameternummer und Parameterwerte werden in Big Endian Format: Ein
ganzzahliger 16-Bit-Wert 0x1234 wird so übertragen, dass zuerst 0x12 und
danach 0x34 folgt. Bei einem 32-Bit-Wert 0x12345678 erscheint im Telegramm
zuerst an der niedrigsten Adresse der Wert 0x12, gefolgt von den Werten 0x34,
0x56 und 0x78.
● Die Initiative geht immer vom IO-Controller aus (keine Spontanmeldungen)
Folgendes gilt es bei der Auftrags-/Antwortbearbeitung einzuhalten:
● Auftrag und Antwort beziehen sich immer auf einen Parameter, eine
Parameterbeschreibung mit entsprechendem Index.
● Den Auftrag immer solange anstehen lassen, bis der encoTRive die zugehörige
Antwort gesendet hat.
● encoTRive sendet die Antwort solange, bis die Steuerung einen neuen Auftrag
sendet.
● encoTRive aktualisiert automatisch die Werte bei wiederholt gleichem Auftrag.
Byte 0
Byte 1
PKE
(Parameterkennung)

Tabelle 2: PKW-Bereich

 TR-Electronic GmbH 2008, All Rights Reserved
Page 30 of 252
Byte 2
Byte 3
IND
(Subindex)
Subindex
0
TR - EMO - BA - DGB - 0019 - 08
Byte 4
Byte 5
PWE
(Parameterwert)
Byte 6
Byte 7
Printed in the Federal Republic of Germany
06/06/2019

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ma-seriesMd-300

Inhaltsverzeichnis