Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 10: Steuerwort P967 Positionieren; Tabelle 11: Zustandswort P968 Positionieren - TR-Electronic MP-Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Antriebsspezifische Funktionen
Bit
Wert
Bedeutung
1
Betriebsbedingung
4
0
Fahrauftrag verwerfen
Betriebsbedingung für
1
Positionieren
5
0
Zwischenhalt
6
Fahrauftrag aktivieren
1
Start Referenzieren
11
0
Stopp Referenzieren

Tabelle 10: Steuerwort P967 Positionieren

Bit
Wert
Bedeutung
1
Kein Schleppfehler
8
0
Schleppfehler
1
Zielposition erreicht
10
0
außerhalb Zielposition
1
Referenzpunkt gesetzt
11
kein Referenzpunkt
0
gesetzt
12
Sollwert Quittierung
1
Antrieb steht
13
0
Antrieb fährt

Tabelle 11: Zustandswort P968 Positionieren

 TR-Electronic GmbH 2008, All Rights Reserved
Page 46 of 252
Beschreibung
encoTRive bremst aus einem aktiven Fahrauftrag mit
maximaler Beschleunigung bis zum Stillstand. Der
aktuelle Fahrauftrag wird verworfen.
encoTRive bremst aus einem aktiven Fahrauftrag an
Rampe auf Drehzahl 0 und bleibt mit Haltemoment
stehen. Der Fahrauftrag wird nicht verworfen. Bei
Wechsel auf Bit 5 = 1 wird der Fahrauftrag fortgeführt.
Jede Flanke gibt einen Fahrauftrag oder einen Sollwert
frei. Ein Toggeln ohne veränderten Verfahrparameter ist
nicht zulässig.
Referenziervorgang wird gestartet. ZSW.11 wird auf 0
gesetzt. Voraussetzung: Betrieb freigegeben.
Ein laufender Referenziervorgang wird abgebrochen.
Antrieb stoppt an Rampe.
Beschreibung
Der dynamische Soll-Istwertvergleich liegt innerhalb des
Schleppfehlerfensters (P305)
Der dynamische Soll-Istwertvergleich liegt außerhalb des
Schleppfehlerfensters (P305)
Der Positionsistwert steht am Ende eines Fahrauftrags im
Positionierfenster (P304)
Der Positionsistwert liegt außerhalb des
Positionierfensters (P304)
Referenzierung wurde durchgeführt und ist gültig.
ZSW.11 = 1: Dient als Rückmeldung des
Referenziervorgangs und ist nur bis zum nächsten
Systemkaltstart aktiv. Der Parameter 805 repräsentiert
den remanent gesetzten Referenzpunkt, siehe Kapitel
8.5.1 Herstellerspezifische Parameter.
Durch eine Flanke wird die Übernahme eines neuen
Fahrauftrags quittiert (gespiegelter, gleicher Pegel wie
STW.6)
Signalisiert den Abschluss eines Fahrauftrags oder den
Stillstand bei Zwischenhalt und Stopp.
Fahrauftrag wird ausgeführt, Antrieb in Bewegung
TR - EMO - BA - DGB - 0019 - 08
Printed in the Federal Republic of Germany
06/06/2019

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ma-seriesMd-300

Inhaltsverzeichnis