Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionieren Über Fahrsatztabelle; Stillstandüberwachung; Funktion; Tabelle 12: Parameter, Die Eine Positionierung Beeinflussen - TR-Electronic MP-Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Antriebsspezifische Funktionen
Das Ende der Positionierung wird vom Antrieb in ZSW.10=1 ("Sollposition erreicht")
signalisiert. Dieses Bit wird intern gesetzt, wenn der Istwert sich im definierten
Zielbereich P304 befindet.
Der maximale Schleppabstand P305 definiert die maximal zulässige Differenz
zwischen dynamisch intern berechneten Sollwert und aktuellen Lageistwert. Wird
dieser Wert überschritten, so wird der Fehler 700 "Schleppfehler" (siehe Fehlerliste
Seite 66) generiert und der Antrieb geht in den Zustand Störung (SA11). Zusätzlich
wird im Statuswort ZSW.8=0 („Schleppfehler") der Fehler direkt angezeigt.
6.2.4 Positionieren über Fahrsatztabelle
Es besteht die Möglichkeit, bis zu 32 Parametersätze für Positionierungen im Antrieb
zu hinterlegen. Dies geschieht über Indizes der Parameter 200 bis 203. Jede
Indexnummer von 1 bis 31 entspricht hierbei einer Fahrsatznummer, die über die
P400 (STW2) oder P402 (Satzanwahl) aufgerufen werden kann.
P401 (ZSW2) und P403 (aktueller Satz) zeigen den aktuellen Fahrsatz an. Falls keine
Satzanwahl erfolgt ist, wird automatisch der Satz 0 bearbeitet.
Folgende Parameter beeinflussen einen Positionierauftrag:
Parameter
200
201
202
203
304
305
400
401
402
403

Tabelle 12: Parameter, die eine Positionierung beeinflussen

6.2.5 Stillstandüberwachung
Die nachfolgend beschriebene „Stillstandüberwachung" ist nur bei Antrieben
verfügbar, bei denen der Index der Firmware-Nummer an vorletzter Stelle ≥ 2 ist.
Beispiel: 0141x-xx2x
Die Stillstandüberwachung identifiziert das Verlassen der Zielposition im Stillstand.

6.2.5.1 Funktion

Mithilfe der Parameter P309 „Stillstandsbereich" und P310 „Überwachungszeit" kann
die Überwachung parametriert werden. Die Überwachungszeit wird nach Beendigung
einer Positionierung gestartet. Erst nach Ablauf der Überwachungszeit wird zyklisch
überwacht ob der Lageistwert (P100) sich noch im Stillstandbereich (P309) befindet,
anderenfalls wird eine Warnung (P953, Bit 5) Stillstandüberwachung gemeldet. Die
Stillstandüberwachung ist nur bei aktiviertem Regler wirksam.
 TR-Electronic GmbH 2008, All Rights Reserved
Page 48 of 252
Bedeutung
Zielposition
Geschwindigkeit
Beschleunigung
Verzögerung
Zielbereich
Schleppabstand
Steuerwort 2
Zustandswort 2
Satzanwahl
Aktueller Satz
TR - EMO - BA - DGB - 0019 - 08
Printed in the Federal Republic of Germany
06/06/2019

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ma-seriesMd-300

Inhaltsverzeichnis