Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerwort Und Zustandswort; Tabelle 7: Steuerwort P967 (Stw) - TR-Electronic MP-Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Antriebsspezifische Funktionen

6.1.1 Steuerwort und Zustandswort

Im Steuerwort (P967) fordert die Steuerung einen antriebsinternen Zustandsübergang
vom encoTRive an. Im Zustandswort (P968) teilt der encoTRive Informationen über
seinen tatsächlichen Zustand mit.
Steuer- und Statuswort sind immer Prozessdaten und sind demzufolge fester
Bestandteil des zyklischen Telegramms, wobei diese immer jeweils an erster Stelle im
Telegramm platziert sein müssen.
Bit
Wert
Bedeutung
1
EIN
0
0
AUS 1
1
Betriebsbedingung
1
0
AUS 2
1
Betriebsbedingung
2
0
AUS 3
1
Betrieb freigeben
3
0
Betrieb sperren
4
Betriebsart spezifisch
5
Betriebsart spezifisch
6
Betriebsart spezifisch
1
Quittieren
7
0
ohne Bedeutung
1
Tippen 1 Ein
8
0
Tippen 1 Aus
1
Tippen 2 Ein
9
0
Tippen 2 Aus
1
10
Führung von Steuerung
0
keine Führung
11
Betriebsart spezifisch
12-15
nicht benutzt

Tabelle 7: Steuerwort P967 (STW)

 TR-Electronic GmbH 2008, All Rights Reserved
Page 42 of 252
Beschreibung
Betriebsbereit. Spannung an Stromrichter.
Stillsetzen (zurück in Zustand "Einschaltbereit"); Herunterfahren an der
Hochfahrrampe
Alle "AUS 2" Befehle sind aufgehoben.
Spannungsfreischaltung
Alle "AUS 3" Befehle sind aufgehoben.
Schnellhalt; falls notwendig: Betriebssperre aufheben;
schnellstmögliches Herunterfahren
Freigabe Elektronik und Impulse
Antrieb trudelt aus und geht in den Zustand "Betriebsbereit"
Störung wird mit positiver Flanke (0->1) quittiert. Es folgt ein
Zustandsübergang nach "Einschaltsperre", wenn die Störung
erfolgreich behoben wurde.
Voraussetzung: Betrieb freigegeben, kein Positioniervorgang aktiv.
Voraussetzung: Betrieb freigegeben, kein Positioniervorgang aktiv.
Führung erfolgt durch Steuerung; Prozessdaten gültig
Prozessdaten ungültig
TR - EMO - BA - DGB - 0019 - 08
Printed in the Federal Republic of Germany
06/06/2019

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ma-seriesMd-300

Inhaltsverzeichnis