Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsbeziehung Für Den Azyklischen Datenaustausch; Kommunikationsbeziehung Für Alarme - TR-Electronic MP-Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PROFINET Kommunikation mit encoTRive
Abbildung 7: Zyklische Kommunikation ohne PKW-Kanal
Abbildung 7 zeigt die Telegramme, welche im Rahmen des zyklischen Datenverkehrs
zwischen SPS und encoTRive ausgetauscht werden. Als Prozessdaten werden dabei
vom IO-Controller zum encoTRive das Steuerwort und Zielposition, in Gegenrichtung
das Statuswort sowie der Positionswert übertragen.
5.1.2 Kommunikationsbeziehung für den azyklischen Datenaustausch
Bei dieser Kommunikationsbeziehung werden im Allgemeinen azyklische Daten
(Records) übertragen.
In erster Linie werden mit diesem Mechanismus Parameter zwischen dem
Objektverzeichnis des encoTRives und der Steuerung (z.B. SPS) gelesen und
geschrieben. Dazu wird vom Controller ein Auftrag formuliert, der encoTRive prüft und
bearbeitet den Auftrag und formuliert daraufhin die zugehörige Antwort.
Dieser Übertragungsmechanismus dient dazu Parameter zu lesen oder zu schreiben,
die sich während der gesamten Laufzeit nicht oder nur sehr selten bzw. im Bedarfsfall
verändern.
Ferner sind Records Bestandteil verschiedener PROFINET-Dienste, die hier nicht
näher erläutert werden.
5.1.3 Kommunikationsbeziehung für Alarme
Bei dieser Kommunikationsbeziehung für Alarme werden Daten hochprior vom
Provider (encoTRive) zum Consumer (Controller) gesendet.
Solche Daten sind beim encoTRive antriebsinterne Störungsmeldungen, die dem
Controller unmittelbar nach Eintritt der Störung azyklisch gesendet werden. Ob der
encoTRive
Geräteparametrierung über die GSDML-Datei eingestellt werden.
 TR-Electronic GmbH 2008, All Rights Reserved
Page 26 of 252
diese
Alarmübertragung
TR - EMO - BA - DGB - 0019 - 08
unterstützen
soll,
kann
Printed in the Federal Republic of Germany
innerhalb
der
06/06/2019

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ma-seriesMd-300

Inhaltsverzeichnis