Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rundachse Mit Modulokorrektur; Beschreibung - TR-Electronic MP-Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.6 Rundachse mit Modulokorrektur

Die nachfolgend beschriebene „Rundachsanwendung" ist nur bei Antrieben
verfügbar, bei denen der Index der Firmware-Nummer an vorletzter Stelle ≥ 2 ist.
Beispiel: 0141x-xx2x.

6.6.1 Beschreibung

Zur Realisierung einer Rundachsanwendung mit fortlaufender Positionierung in einer
Richtung und einem mechanischen Getriebe mit beliebiger Untersetzung ist ein
Algorithmus zur Modulokorrektur bzw. Getriebefunktion erforderlich. Dadurch werden
Rundungsfehler kompensiert und ein Wegdriften des Positionswertes verhindert.
Das folgende Beispiel veranschaulicht die notwendige Modulokorrektur anhand einer
Rundtischanwendung:
Der encoTRive besitzt A
Rundtisch an. Zwischen Motor und Anwendung befindet sich ein Getriebe mit einer
Untersetzung von i = 39/17. Der Tisch dreht also 17 mal, während der Motor 39 mal
dreht.
9396,70588... , tatsächlich sind es 9396 12/17 Positionseinheiten am Motor. Damit
der Rundtisch immer wieder korrekt in der Ausgangsposition steht, muss
abwechselnd 12 x 9396 und 17 x 9397 Positionseinheiten verfahren werden.
Abbildung 18: Modulokorrektur bei Rundtischanwendng
Printed in the Federal Republic of Germany
06/06/2019
= 4096 Positionseinheiten pro Umdrehung und treibt einen
M
Somit
entspricht
eine
TR - EMO - BA - DGB - 0019 - 08
Tischumdrehung
4096*39/17,
also
ungefähr
 TR-Electronic GmbH 2008, All Rights Reserved
Page 61 of 252

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ma-seriesMd-300

Inhaltsverzeichnis