Einführung
m
3
/h
2
2
350
300
250
200
150
100
Σ
Tabelle 2.5 Energieeinsparungen – Berechnung
Abbildung 2.7 Energieeinsparung bei einer Pumpenanwendung
2.7.6 Bessere Regelung
Durch den Einsatz eines Frequenzumrichters zur Durchfluss- oder Druckregelung ergibt sich ein Regelsystem, das sich sehr
genau regulieren lässt.
Mithilfe eines Frequenzumrichters kann die Drehzahl eines Lüfters oder einer Pumpe stufenlos geändert werden, sodass sich
auch eine stufenlose Regelung des Durchflusses und des Drucks ergibt.
Darüber hinaus passt ein Frequenzumrichter die Lüfter- oder Pumpendrehzahl schnell an die geänderten Durchfluss- oder
Druckbedingungen in der Anlage an.
Einfache Prozessregelung (Durchfluss, Pegel oder Druck) über integrierten PID-Regler.
22
Verteilung
%
Stunden
Leistungs-
A
- B
1
5
438
42,5
15
1314
38,5
20
1752
35,0
20
1752
31,5
20
1752
28,0
20
1752
23,0
100
8760
Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
Projektierungshandbuch
Ventilregelung
Verbrauch
kWh
1
18,615
50,589
61,320
55,188
49,056
40,296
275,064
Steuerung/Regelung
Leistungs-
Verbrauch
A
- C
kWh
1
1
42,5
18,615
29,0
38,106
18,5
32,412
11,5
20,148
6,5
11,388
3,5
6,132
26,801
MG16C103