Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P1370) Koeffizient Des Energiesparbetriebs Ki; P1371) Ausgangsgrenze Des Energiesparbetriebsreglers; P1372) Frequenzuntergrenze Des Energiesparbetriebs; Drooping-Regelung - Danfoss VACON 1000 Anwendungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VACON 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON® 1000
Anwendungshandbuch
Parameterbeschreibungen
Die Energiesparfunktion wird verwendet, um den Motorstrom zu verringern, um Energie zu sparen und die Motorgeräusche zu ver-
ringern. Diese Funktion kann in Anwendungen wie z. B. Lüftern und Pumpen verwendet werden.
Wenn der Motor ohne Last oder mit geringer Last läuft, reduziert der Frequenzumrichter automatisch die Ausgangsspannung, um
den Ausgangsstrom und den Motorverlust zu verringern. Wenn die Last zunimmt, wird die Ausgangsspannung automatisch erhöht,
bis sich der Motorfluss wieder auf den Flusssollwert erholt, um den Ausgangsstrom zu erhöhen und ein ausreichendes elektromag-
netisches Drehmoment zu liefern.
Nach Aktivierung des Energiesparbetriebs wird der Motorstatorstrom reduziert. Während der Verzögerung des Motors wird die vom
Motor verbrauchte kinetische Energie reduziert und mehr Energie wird an die Leistungseinheiten zurückgeführt. Um eine Über-
spannung des Zwischenkreises aufgrund einer Verringerung der Motordrehzahl zu vermeiden, wird empfohlen, die Verzögerungs-
zeit zu verlängern, wenn der Energiesparbetrieb aktiviert ist.

5.5.14.2 (P1370) Koeffizient des Energiesparbetriebs Ki

Verwenden Sie diesen Parameter, um den Koeffizienten des Energiesparbetriebs Ki einzustellen. Der Koeffizient ist das Ki-Verhältnis
des Energiesparreglers. Je größer der Ki-Parameter, desto schneller ist die Regelreaktion und desto schlechter ist die Stabilität.

5.5.14.3 (P1371) Ausgangsgrenze des Energiesparbetriebsreglers

Verwenden Sie diesen Parameter, um die Ausgangsgrenze des Energiesparbetriebsreglers einzustellen. Dieser Parameter ist die
obere Grenze des Energiesparreglers. Wenn P1371 erhöht wird, kann der Frequenzumrichter eine bessere Energiesparleistung, je-
doch eine schlechtere Stabilität unter leichter Last erzielen.

5.5.14.4 (P1372) Frequenzuntergrenze des Energiesparbetriebs

Verwenden Sie diesen Parameter, um die Frequenzuntergrenze des Energiesparbetriebs einzustellen. Wenn die Ausgangsdrehzahl
unter dem mit P1372 eingestellten Wert liegt, wird der Energiesparbetrieb deaktiviert.

5.5.15 Drooping-Regelung

5.5.15.1 (P1025) Drooping-Koeffizient
Verwenden Sie diesen Parameter, um den Drooping-Koeffizienten einzustellen.
Der Drooping-Koeffizient ist das Drehzahl-Drooping-Verhältnis unter Nenndrehmoment und Nenndrehzahl.
Wenn keine Drooping-Regelung erforderlich ist, stellen Sie den Drooping-Koeffizienten auf 0.
Wenn die synchrone Übertragung aktiviert ist, wird die Drooping-Regelung intern deaktiviert.
5.5.15.2 (P1026) Dynamische Drooping-Zeitkonstante
Verwenden Sie diesen Parameter, um die dynamische Drooping-Zeitkonstante einzustellen.
Wenn die dynamische Drooping-Zeitkonstante auf 0 eingestellt ist, wird die Drooping-Regelung verwendet, um die Last zwischen
mechanisch angeschlossenen Motoren auszugleichen.
Wenn die dynamische Drooping-Zeitkonstante auf einen anderen Wert eingestellt ist, wird die Drooping-Regelung verwendet, um
Stromschwankungen zu verringern, wenn sich die Last plötzlich ändert.
Danfoss A/S © 2021.06
AB363633663021de-000101 / 172F8680 | 75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis