Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verdrahtung; Optionen Für Die Baugröße D; Zwischenkreiskopplungsklemmen; Anschlussklemmen Für Rückspeiseeinheiten - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Projektierungshandbuch

110-1400 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl

3.1.10.2 Elektrische Verdrahtung

MCB 114
Sensor Input
3
3
SW. ver. xx.xx
VDD
X48/
1
4-20mA
2 or 3
wire
Abbildung 3.9 MCB 114
Klemme
1
2
3
4, 7, 10
5, 8, 11
6, 9, 12
Tabelle 3.9 Legende zu Abbildung 3.9
3.1.11 Optionen für die Baugröße D

3.1.11.1 Zwischenkreiskopplungsklemmen

Die Zwischenkreiskopplungsklemmen ermöglichen einen
Lastausgleich beim Zusammenschalten mehrerer Frequen-
zumrichter über die Gleichspannungszwischenkreise.
Zwischenkreiskopplungsklemmen sind bei IP20-Frequen-
zumrichtern verfügbar und stehen aus dem Oberteil der
Einheit heraus. Sie müssen eine Klemmenabdeckung (im
Lieferumfang des Frequenzumrichters enthalten)
anbringen, um die IP20-Schutzart des Gehäuses zu
erhalten. Abbildung 3.10 zeigt die abgedeckten und nicht
abgedeckten Klemmen.
68
Option B
Code No. 130B1272
I IN
GND TEMP
WIRE
GND TEMP
WIRE
GND TEMP
1
1
2
2
3
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12
2 or 3
2 or 3
2 or 3
wire
wire
Bezeichnung
Funktion
VDD
24 V DC zur Versorgung des
Sensors mit 4-20 mA
I in
4-20 mA Eingang
GND
Analogeingang GND
Temp 1, 2, 3
Temperatureingang
Draht 1, 2, 3
3. Drahteingang, wenn 3
Drahtsensoren verwendet
werden
GND
Temp. Eingang GND
Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
Projektierungshandbuch
WIRE
GND
3
Abbildung 3.10 Zwischenkreiskopplungsklemmen bzw.
Anschlüsse für Rückspeiseeinheiten mit Abdeckung (Links)
und ohne Abdeckung (Rechts)
3.1.11.2 Anschlussklemmen für
wire
Für Anwendungen mit generatorischem Betrieb sind
Anschlüsse für Rückspeiseeinheiten lieferbar. Sie können
eine Rückspeiseeinheit (von Drittanbietern erhältlich) an
die Klemmen zum Anschluss der Rückspeiseeinheit
anschließen, sodass die generatorisch erzeugte Leistung in
das Netz zurückgespeist werden kann und Energiespa-
rungen liefert. Anschlüsse für Rückspeiseeinheiten sind bei
IP20-Frequenzumrichtern verfügbar und stehen aus dem
Oberteil der Einheit heraus. Sie müssen eine Klemmenab-
deckung (im Lieferumfang des Frequenzumrichters
enthalten) anbringen, um die IP20-Schutzart des Gehäuses
zu erhalten. Abbildung 3.10 zeigt die abgedeckten und
nicht abgedeckten Klemmen.

3.1.11.3 Stillstandsheizung

Sie können eine Stillstandsheizung im Frequenzumrichter
einbauen, um Kondensation im Gehäuse zu verhindern,
wenn der Frequenzumrichter ausgeschaltet ist. Die
Heizung wird von der 230 V AC-Werksversorgung gespeist.
Betreiben Sie die Heizung für optimale Ergebnisse nur
dann, wenn das Gerät nicht läuft.
Danfoss empfiehlt eine träge 2,5-A-Sicherung, wie etwa
Bussmann LPJ-21/2SP, zum Schutz der Heizung.

3.1.11.4 Bremschopper

Für Anwendungen, die generatorische Betriebszustände
haben, steht optional ein Bremschopper bereit. Der
Bremschopper ist an einen Bremswiderstand
angeschlossen, der die Bremsenergie abführt und so einen
Überspannungsfehler am DC-Zwischenkreis verhindert. Der
Frequenzumrichter aktiviert automatisch den
Bremschopper, sobald die DC-Zwischenkreisspannung
einen bestimmten Wert überschreitet, der von der
Nennspannung des Frequenzumrichters abhängt.
Rückspeiseeinheiten
MG16C103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis