Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Projektierungshandbuch Seite 207

110-1400 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Daten und Fehler...
Normale Überlast
Typische Wellenleistung bei 550 V [kW]
Typische Wellenleistung bei 575 V [PS]
Typische Wellenleistung bei 690 V [kW]
Schutzart IP00
Schutzart IP21
Schutzart IP54
Ausgangsstrom
Dauerbetrieb (bei 550 V) [A]
Aussetzbetrieb (60 s Überlast) (
bei 550 V) [A]
Dauerbetrieb (bei 575/690 V) [A]
Aussetzbetrieb (60 s Überlast)
(bei 575/690 V) [kVA]
Dauerleistung kVA (bei 550 V) [kVA]
Dauerleistung kVA (bei 575 V) [kVA]
Dauerleistung kVA (bei 690 V) [kVA]
Max. Eingangsstrom
Dauerbetrieb (bei 550 V) [A]
Dauerbetrieb (bei 575 V) [A]
Dauerbetrieb (bei 690 V) [A]
Max. Kabelquerschnitt
2
2)
Motor (mm
/AWG
)
2
2)
Netz (mm
/AWG
)
2
Zwischenkreiskopplung (mm
/AWG
2
2)
Bremse (mm
/AWG
)
Max. externe Netzsicherungen [A]
Geschätzte Verlustleistung bei 575 V
[W]
3)
Geschätzte Verlustleistung bei 690 V
3)
[W]
Gewicht, Schutzart IP20, IP21, IP54 [kg]
Wirkungsgrad
4)
Ausgangsfrequenz [Hz]
Kühlkörper Übertemp. Abschalt. [°C]
Leistungskarte Umgebungstemp.
Abschalt. [°C]
Tabelle 8.5 Netzversorgung 3 x 525-690 VAC
1) Angaben zur Art der Sicherung finden Sie im Produkthandbuch.
2) American Wire Gauge.
3) Die typische Verlustleistung gilt für normale Bedingungen und sollte innerhalb von
Spannung und Kabelbedingungen). Diese Werte basieren auf einem typischen Motorwirkungsgrad (Übergang IE2/IE3). Motoren mit niedrigerem
Wirkungsgrad tragen ebenfalls zur Verlustleistung im Frequenzumrichter bei und umgekehrt. Wenn die Taktfrequenz über den Nennwert ansteigt,
steigen die Verlustleistungen stark an. Die Leistungsaufnahme des LCP und typischer Steuerkarten sind eingeschlossen. Weitere Optionen und
Kundenlasten können die Verluste um bis zu 30 W erhöhen (typisch sind allerdings nur 4 W zusätzlich, bei einer vollständig belasteten Steuerkarte
oder Optionen für jeweils Steckplatz A oder B).
4) Gemessen mit 5 m abgeschirmten Motorkabeln bei Nennlast und Nennfrequenz.
MG16C103
Projektierungshandbuch
P630
P710
P800
500
560
670
650
750
950
630
710
800
E2
E1
F1/F3
F1/F3
E1
F1/F3
F1/F3
630
763
889
693
839
978
630
730
850
693
803
935
600
727
847
627
727
847
753
872
1016
607
743
866
607
711
828
607
711
828
8 x 150
(8 x 300 mcm)
4 x 240
8x240
(4 x 500
mcm)
(8x500 mcm)
2)
)
4x185
2 x 185
(4x350 mcm)
(2 x 350
mcm)
900
1600
1600
8209
9500
10872
8495
9863
11304
110
95
105
Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
P900
P1M0
750
850
1050
1150
900
1000
F1/F3
F2/F4
F1/F3
F2/F4
988
1108
1087
1219
945
1060
1040
1166
941
1056
941
1056
1129
1267
962
1079
920
1032
920
1032
(12 x 300 mcm)
(8x500 mcm)
(6x350 mcm)
1600
1600
12316
13731
12798
14250
125 (275)
0,98
0–525
95
85
± 15 % liegen (Toleranz bezieht sich auf Schwankungen von
P1M2
P1M4
1000
1100
1350
1550
1200
1400
F2/F4
F2/F4
F2/F4
F2/F4
1317
1479
1449
1627
1260
1415
1386
1557
1255
1409
1255
1409
1506
1691
1282
1440
1227
1378
1227
1378
12 x 150
8x240
6x185
2000
2500
16190
18536
16821
19247
105
95
205
8
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis