Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardware-Konfiguration; Parametereinstellungen Für Modbus-Kommunikation; Emv-Schutzmaßnahmen - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Projektierungshandbuch

110-1400 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Konfigura...

7.1.2 Hardware-Konfiguration

Verwenden Sie zur Terminierung des RS485-Busses den
DIP-Schalter für den Abschlusswiderstand an der
Hauptsteuerkarte des Frequenzumrichters.
Abbildung 7.3 Werkseinstellung des Schalters für den
Abschlusswiderstand
Die Werkseinstellung für den DIP-Schalter lautet AUS.
7
7
7.1.3 Parametereinstellungen für Modbus-
Kommunikation
Die folgenden Parameter gelten für die RS-485-Schnittstelle
(FC-Port):
Parameter
8-30 FC-Protokoll
8-31 Adresse
8-32 Baudrate
8-33 Parität/
Stoppbits
8-35 FC-Antwortzeit
Min.-Delay
8-36 FC-Antwortzeit
Max.-Delay
8-37 FC Interchar.
Max.-Delay
Tabelle 7.2 RS-485-Parameter
180
Projektierungshandbuch
ON
1
2
Funktion
Dieser Parameter definiert das
Anwendungsprotokoll für die RS485-Schnitt-
stelle.
Dieser Parameter definiert die Teilnehmer-
adresse an der Schnittstelle. Hinweis: Der
Adressbereich hängt von der Protokoll-
auswahl in 8-30 FC-Protokoll ab.
Dieser Parameter definiert die Baudrate des
Frequenzumrichters an der Schnittstelle.
Hinweis: Die Standardbaudrate hängt von
der Protokollauswahl in 8-30 FC-Protokoll ab.
Dieser Parameter definiert die Parität der
Schnittstelle und die Anzahl von Stoppbits.
Hinweis: Die Standardauswahl hängt von
der Protokollauswahl in 8-30 FC-Protokoll ab.
Definiert die minimale Zeit, welche der
Frequenzumrichter nach dem Empfangen
eines FC-Telegramms wartet, bevor sein
Antworttelegramm gesendet wird. Diese
Funktion dient dem Umgehen von Modem-
Umsteuerzeiten.
Definiert eine maximale Zeitverzögerung
zwischen dem Übertragen einer Abfrage
und dem Empfang der Antwort.
Definiert eine maximale Zeitverzögerung
zwischen zwei empfangenen Bytes, um bei
Unterbrechung der Übertragung einen
Timeout sicherzustellen.
Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
7.1.4 EMV-Schutzmaßnahmen
Die folgenden EMV-Schutzmaßnahmen werden empfohlen,
um den störungsfreien Betrieb des RS485-Netzwerks zu
erreichen.
Beachten Sie die einschlägigen nationalen und lokalen
Vorschriften und Gesetze im Hinblick auf die Schutzerdung.
Das RS485-Kommunikationskabel muss von Motor- und
Bremswiderstandskabeln ferngehalten werden, um das
Einkoppeln von Hochfrequenzstörungen von einem Kabel
zum anderen zu vermeiden. Normalerweise genügt ein
Abstand von 200 mm, aber halten Sie den größtmöglichen
Abstand zwischen den Kabeln ein, insbesondere wenn
diese über weite Strecken parallel laufen. Lässt sich das
Kreuzen der Kabel nicht vermeiden, muss das RS485-Kabel
in einem Winkel von 90° über Motor- und Bremswiders-
tandskabel geführt werden.
Min. 200 mm
Kreuzung 90°
Abbildung 7.4 Kreuzen von Kabeln
Bremswiderstand
MG16C103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis