Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Slc-Anwendungsbeispiel - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Projektierungshandbuch

110-1400 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele

6.1.7 SLC-Anwendungsbeispiel

Einfache Sequenz 1
Start – Rampe auf – 2 Sek. Sollwertdrehzahl fahren – Rampe ab und Nulldrehzahl bis zum Stoppsignal.
Abbildung 6.5 SLC-Beispiel
Rampenzeiten in 3-41 Rampenzeit Auf 1 und 3-42 Rampenzeit Ab 1 auf die gewünschten Zeiten einstellen.
tBeschl. × nNorm Par. . 1 − 25
tRampe =
Sollw. U/min [UPM]
Klemme 27 auf Ohne Funktion (5-12 Klemme 27 Digitaleingang) einstellen.
1.
Festsollwert 0 auf gewünschte Sollwertdrehzahl (3-10 Festsollwert [0]) in Prozent von max. Sollwertdrehzahl
(3-03 Maximaler Sollwert) einstellen. Beispiel: 60%
2.
Festsollwert 1 auf zweite Festdrehzahl einstellen (3-10 Festsollwert [1] Beispiel: 0 % (Null).
3.
Timer 0 für konstante Drehzahl in 13-20 SL-Timer [0] einstellen. Beispiel: 2 Sek.
4.
Ereignis 1 in 13-51 SL-Controller Ereignis [1] auf WAHR [1] einstellen.
5.
Ereignis 2 in 13-51 SL-Controller Ereignis [2] auf Ist=Sollwert [4] einstellen.
6.
Ereignis 3 in 13-51 SL-Controller Ereignis[3] auf Timeout 0 [30] einstellen.
7.
Ereignis 4 in 13-51 SL-Controller Ereignis [4] auf FALSCH [0] einstellen.
8.
Aktion 1 in 13-52 SL-Controller Aktion [1] auf Anwahl Festsollw. 0 [10] einstellen.
9.
Aktion 2 in 13-52 SL-Controller Aktion [2] auf Start Timer 0 [29] einstellen.
10.
Aktion 3 in 13-52 SL-Controller Aktion [3] auf Anwahl Festsollw. 1 [11] einstellen.
11.
Aktion 4 in 13-52 SL-Controller Aktion [4] auf Keine Aktion [1] einstellen.
MG16C103
Projektierungshandbuch
Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
6
6
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis