Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

DV-MODUS PROGRAMMIEREN

Zur Speicherung von Rufzeichen stehen vier verschiedene
Speicher zur Verfügung: „MY" (My Call Sign = für das eigene
Rufzeichen), „UR" (Your Call Sign = für das Rufzeichen an-
derer Stationen), „RPT1" (für das Rufzeichen des nächstge-
legenen Repeaters) und „RPT2" (für weitere Repeater). Jedes
Rufzeichen kann bis zu 8 Zeichen lang sein.
Zusätzlich lassen sich im Speicher „MY" bis zu 6 Rufzeichen
und im Speicher „UR" bis zu 60 Rufzeichen speichern. Die
Repeater-Liste kann bis zu 300 Repeater-Rufzeichen spei-
chern.
D
Das eigene Rufzeichen muss sowohl für den digitalen Sprach-
als auch für die Low-Speed-Datenkommunikation (inklusive
Senden von GPS-Daten) programmiert werden.
q Im CALL-S-Einstellmenü „MY" wählen.
MENU ➪ CALL-S ➪
(
drücken,
• Das Display MY erscheint.
w Mit
gewünschten Rufzeichenspeicher aus „MY1"
bis „MY6" wählen.
30
drehen, dann
(MONI) drücken)
e u (LOW) drücken, um die Programmierung des Rufzei-
chens zu ermöglichen.
• Die erste Stelle blinkt.
r Mit
gewünschtes Zeichen oder Code wählen.
• Mit u (LOW) oder t (CS) Cursor nach rechts bzw. links be-
wegen.
t Schritt r wiederholen, um das eigene Rufzeichen zu pro-
grammieren.
• Das Rufzeichen kann bis zu 8 Zeichen lang sein.
• Falls beim Programmieren ein falsches Zeichen eingegeben
wurde, u (LOW) oder t (CS) drücken, um das betreffende
Zeichen zu wählen. Danach
Zeichen zu löschen, oder
Zeichen hinter dem Cursor zu löschen.
• Wenn zusätzlich eine Anmerkung (bis zu 4 Zeichen lang, z. B.
Funkgerätetyp oder Gebiet usw.) programmiert werden soll, mit
Schritt y fortfahren, andernfalls zu Schritt i gehen.
y u (LOW) so oft drücken, bis der Cursor hinter den Schräg-
strich „/" gelangt.
(DR) drücken, um das falsche
(DR) 1 Sek. drücken, um alle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis