4.
ERWEITERTE NUTZUNG DER MICRO-SD-KARTE
Ordnerstruktur auf der Micro-SD-Karte...
Die Ordner auf der Micro-SD-Karte sind folgender-
maßen strukturiert:
IC-705
Capture
GpsMemory
Csv
MemoryCh
YourMemory
Decode
Gps
OpeningPicture
Picture
QsoLog
Reply
RxLog
Setting
Voice
yyyymmdd
VoiceTx
yyyymmdd
• IC-705
Die einzelnen Ordner werden vom IC-705 in den
IC-705-Ordner gespeichert.
• Capture
Bildschirmfotos im PNG- oder BMP-Format.
• Csv
Beinhaltet die Ordner für GPS-Speicher, Speicher-
kanäle, Repeater-Listen, und „Your Call Sign"-
Speicher.
• GpsMemory
GPS-Speicher im CSV-Format.
RptList
Rtty
Private
Rx
Tx
• MemoryCh
Speicherkanalinhalte im CSV-Format.
• RptList
Repeaterliste im CSV-Format.
• YourMemory
„Your Call Sign"-Speicher im CSV-Format.
• Decode
RTTY-Decode-Log-Ordner.
• RTTY
Gesendete und empfangene RTTY-Texte im
TXT- oder HTML-Format.
• GPS
GPS-Logdatei im LOG-Format.
• OpeningPicture
Bilder im BMP-Format, die als Startbild genutzt
werden.
• Picture
Bilder im JPG-Format, die mit der
Share-Pictures-Funktion genutzt werden.
• Private
Bildempfangs- und -sende-History.
• Rx
Bildempfangs-History im DAT-Format
Inhalte der Bildempfangs-History werden auf
dem PC nicht angezeigt.
• Tx
Bildsende-History im DAT-Format.
Inhalte der Bildsende-History werden auf dem
PC nicht angezeigt.
• QSOLog
QSO-Logdaten im CSV-Format.
• Reply
Audiodatei für die automatische Antwortfunktion im
WAV-Format.
• RxLog
Empfangs-Log im CSV-Format
• Setting
Einstellungen des Transceivers im ICF-Format
• Voice
Audiodateien der QSOs in einzelnen Ordnern für
jeden Tag.
• yyyymmdd
Aufgezeichnete Audiodateien im WAV-Format.
Der Ordnername wird automatisch nach folgendem
Schema erstellt: yyyymmdd
(yyyy: Jahr, mm: Monat, dd: Tag)
• VoiceTx
Aufgezeichneten Sprachsignale für die
Voice-TX-Funktion im WAV-Format.
4-5