Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Und Allgemeine Warnung; Hochspannung - Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und All...

2 Sicherheitshinweise und Allgemeine Warnung

WARNUNG
Die Zwischenkreiskondensatoren bleiben auch nach
Abschalten der Netzversorgung eine gewisse Zeit geladen.
Zum Schutz vor elektrischem Schlag ist der Frequenzum-
richter vor allen Wartungsarbeiten vom Netz zu trennen. Bei
Verwendung eines PM-Motors sicherstellen, dass dieser
getrennt ist. Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten
müssen unbedingt die folgenden Wartezeiten eingehalten
werden:
Spannung
Leistung
Wartezeit
200 - 240 V 0,25 - 3,7 kW 4 Min.
5,5 - 37 kW
15 Min.
380-480/50
0,37 - 7,5 kW 4 Min.
0 V
11 - 75 kW
15 Min.
525 - 600 V 0,75 - 7,5 kW 4 Min.
11 - 75 kW
15 Min.
525 - 690 V 11 - 75 kW
15 Min.

2.1.1 Hochspannung

WARNUNG
Der Frequenzumrichter steht bei Netzanschluss unter
lebensgefährlicher Spannung. Unsachgemäße Installation
des Motors oder des Frequenzumrichters können Schäden
am Gerät sowie schwere Personenschäden oder sogar
tödliche Verletzungen verursachen. Halten Sie daher
unbedingt die Anweisungen in diesem Handbuch sowie die
lokalen und nationalen Sicherheitsvorschriften ein.
WARNUNG
Installation in großen Höhenlagen
380-500 V: Bei Höhen über 3 km über NN ziehen Sie bitte
Danfoss zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate.
525 - 690 V: Bei Höhen über 2 km ziehen Sie bitte Danfoss zu
PELV (Schutzkleinspannung) zurate.
WARNUNG
Der Frequenzumrichter steht bei Netzanschluss unter
lebensgefährlicher Spannung. Unsachgemäße Installation
des Motors, Frequenzumrichters oder Feldbusses kann
schwere Personenschäden oder sogar tödliche Verletzungen
und Schäden am Gerät verursachen. Befolgen Sie daher stets
die Anweisungen in diesem Handbuch sowie die örtlichen
und nationalen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen.
®
VLT
AutomationDrive FC 300 Produkt-
handbuch
®
MG.33.AH.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Sicherheitsvorschriften
1.
Bei Reparaturen muss die Stromversorgung des
Frequenzumrichters abgeschaltet werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzversorgung
unterbrochen und die erforderliche Zeit verstrichen
ist, bevor Sie die Motor- und Netzstecker entfernen.
2.
Die [OFF]-Taste auf der Bedieneinheit des Frequen-
zumrichters unterbricht nicht die Netzspannung
und darf deshalb nicht als Sicherheitsschalter
benutzt werden.
3.
Es ist dafür Sorge zu tragen, dass gemäß den
örtlichen und nationalen Vorschriften eine
ordnungsgemäße Schutzerdung des Gerätes
erfolgt, der Benutzer gegen Versorgungsspannung
geschützt und der Motor gegen Überlast
abgesichert wird.
4.
Der Erdableitstrom übersteigt 3,5 mA.
5.
Ein Überlastungsschutz des Motors ist in der
Werkseinstellung nicht enthalten. Wenn diese
Funktion gewünscht wird, 1-90 Thermischer
Motorschutz auf den Datenwert ETR Alarm 1 [4]
oder Datenwert ETR Warnung 1 [3] einstellen.
6.
Die Stecker für die Motor- und Netzversorgung
dürfen nicht entfernt werden, wenn der Frequen-
zumrichter an die Netzspannung angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzversorgung
unterbrochen und die erforderliche Zeit verstrichen
ist, bevor Sie die Motor- und Netzstecker entfernen.
7.
Der Frequenzumrichter hat außer den Spannungs-
eingängen L1, L2 und L3 noch weitere
Spannungseingänge, wenn DC-Zwischenkreis-
kopplung bzw. externe 24 V DC-Versorgung
installiert sind. Kontrollieren Sie, dass vor Beginn
der Reparaturarbeiten alle Spannungseingänge
abgeschaltet sind und die erforderliche Zeit
verstrichen ist.
Warnung vor unerwartetem Anlauf
1.
Der Motor kann mit einem digitalen Befehl, einem
Bus-Befehl, einem Sollwert oder LCP Stopp
angehalten werden, obwohl der Frequenzum-
richter weiter unter Netzspannung steht. Ist ein
unerwarteter Anlauf des Motors gemäß den
Bestimmungen zur Personensicherheit (z. B. Verlet-
zungsgefahr durch Kontakt mit sich bewegenden
Maschinenteilen nach einem unerwarteten Anlauf)
jedoch unzulässig, so sind die oben genannten
Stoppfunktionen nicht ausreichend. In diesem Fall
2
2
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis