Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safe Torque Off (Sicher Abgeschaltetes Moment); Allgemeine Beschreibung; Warnungen - Danfoss Vacon 20 X Installation, Technik Und Wartung Manuell

Inhaltsverzeichnis

Werbung

vacon • 102
9.
S
AFE
Dieses Kapitel beschreibt die STO-Funktion (Safe Torque Off). Dabei handelt es sich um ein
funktionales Sicherheitsmerkmal, das in VACON
enthalten ist. Diese Funktion ist nur bei der dreiphasigen Version verfügbar.
9.1

Allgemeine Beschreibung

Die STO-Funktion versetzt den Motor in den drehmomentlosen Zustand, wie in 4.2.2.2 von
IEC 61800-5-2 definiert: „Es wird keine Leistung auf den Motor angewendet, die eine Drehung
verursachen kann (oder eine Bewegung, falls es sich um einen linearen Motor handelt). Das Power Drive
System (Antriebssystem) (Sicherheitsfunktion) stellt keine Energie für den Motor bereit, der
Drehmoment generieren kann (oder Kraft, falls es sich um einen linearen Motor handelt)."
Aus diesem Grund ist die STO-Funktion für alle Anwendungen geeignet, bei denen ein unmittelbares
Abschalten der Energieversorgung des Betätigers notwendig ist, was zu einem unkontrollierten
Auslaufen bis zum Anhalten führt (aktiviert durch einen STO-Befehl). Wenn eine Applikation eine
andere Stopp-Methode benötigt, müssen zusätzliche Schutzmaßnahmen angewendet werden.
9.2

Warnungen

Bei der Konzipierung sicherheitsbezogener Systeme sind Fachkenntnisse und eine
entsprechende Qualifikation vonnöten. Nur qualifizierte Personen dürfen die STO-
Funktion installieren und einrichten. Allein der Einsatz von STO gewährleistet noch
keine Sicherheit. Es ist eine umfassende Risikobewertung vorzunehmen, um
sicherzustellen, dass das in Betrieb genommene System sicher ist. Sicherheitsgeräte
müssen ordnungsgemäß in das Gesamtsystem integriert werden, das wiederum
allen einschlägigen Normen der Branche entsprechen muss.
Die Informationen in diesem Handbuch sollen bei der Verwendung der STO-Funktion
helfen. Diese Informationen entsprechen der akzeptierten Praxis und den Vorschriften
zum Zeitpunkt ihrer Erstellung. Allerdings ist der Endprodukt-/Systemplaner dafür ver-
antwortlich, dass das Endsystem sicher ist und den geltenden Vorschriften entspricht.
Wenn ein Dauermagnetmotor verwendet wird und ein Mehrfachausfall eines IGBT-
Leistungshalbleiters auftritt, wenn die STO-Option die Umrichterausgänge in den
Aus-Status versetzt, kann das Umrichtersystem immer noch ein Ausrichtungs-
drehmoment bereitstellen, das die Motorwelle um maximal 180°/p dreht (p ist die
Anzahl der Motorpole), bevor die Drehmomentausgabe endet.
Elektronische Mittel und Schütze sind nicht für einen Schutz gegen einen
Stromschlag geeignet. Die STO-Funktion (Safe Torque Off) trennt nicht die Spannung
oder das Netz vom Umrichter. Aus diesem Grund können weiterhin gefährliche
Spannungen am Motor anliegen. Wenn Elektro- oder Wartungsarbeiten an
elektrischen Bauteilen des Umrichters oder des Motors durchgeführt werden sollen,
muss der Umrichter vollständig von der Netzversorgung isoliert werden, z. B. mit
einem externen Versorgungstrennschalter (siehe EN60204-1 Abschnitt 5.3).
Diese Sicherheitsfunktion entspricht auch einem ungesteuerten Stillsetzen gemäß Stopp-
kategorie 0, IEC 60204-1. Die STO-Funktion ist nicht konform zu einem Not-Aus gemäß
IEC 60204-1 (keine galvanische Isolierung vom Netz, falls der Motor gestoppt wird).
Die STO-Funktion ist keine Vermeidung von unerwartetem Anlaufen. Zur Erfüllung
dieser Anforderungen sind zusätzliche externe Bauteile gemäß den entsprechenden
Normen und Applikationsanforderungen erforderlich.
Falls externe Einflüsse (z. B. Sturz gehaltener Lasten) vorliegen, sind möglicherweise
zusätzliche Maßnahmen erforderlich (z. B. mechanische Bremsen), um Gefahren zu
vermeiden.
STO darf nicht als Kontrolle für das Anfahren oder Stoppen des Umrichters
verwendet werden.
9
T
O
(S
ORQUE
FF
Local contacts: http://drives.danfoss.com/danfoss-drives/local-contacts/
Safe Torque Off (Sicher abgeschaltetes
ICHER ABGESCHALTETES
®
20 X-Umrichterprodukten standardmäßig
M
)
OMENT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis