Benutzerhandbuch
EC-C1200-450
Produktübersicht
Einführung in das System
28 |
©
Danfoss | Juli 2021
•
Betrieb und Wartung des elektrischen Geräts ohne geeignete persönliche Schutzausrüstung.
•
Verwendung des elektrischen Geräts zur Unterstützung anderer Konstruktionen oder indirekter
Bewegungen.
•
Verursachen von Stoßkräften auf das elektrische Gerät (z. B. Stoßen, Hämmern oder Fallenlassen von
Objekten).
•
Betrieb des elektrischen Geräts mit anderen Elektroanschlüssen als im Benutzerhandbuch festgelegt.
•
Betrieb des elektrischen Geräts mit unzureichend befestigten Anschlüssen oder
Kabelverschraubungen.
•
Betrieb des elektrischen Geräts mit Leistungskabeln, die nicht gemäß den Anweisungen verlegt
wurden.
•
Betrieb des elektrischen Geräts ohne ein korrekt ausgelegtes und funktionierendes Kühlsystem.
•
Zugriff auf die Verteilerbox(en) des elektrischen Geräts, Durchführung von Wartungs- oder
Anpassungsarbeiten ohne Sicherstellung, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt und das
elektrische Gerät gemäß dem Benutzerhandbuch entladen ist.
•
Anheben des elektrischen Geräts mit zusätzlich angebrachter Last.
•
Verwendung des elektrischen Geräts in einer explosionsgefährdeten Umgebung.
•
Zulassen, dass Schmutz oder Flüssigkeiten in das elektrische Gerät oder die Verteilerbox eindringt.
•
Verwendung von Kabeln, die dem Maximalstrom des elektrischen Geräts nicht standhalten können.
•
Verwendung von verschmutzten Kabelschuhen oder defekten Werkzeugen.
•
Anschluss der Leistungskabel mit einem Luftspalt von weniger als 10 mm zwischen dem Kabelschuh
und einer anderen Metallkonstruktion (einschließlich der Umflechtung des Kabels).
•
Lagerung des elektrischen Geräts entgegen den in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen
Vorgaben, z. B. im Außenbereich unter feuchten oder staubigen Bedingungen.
•
Lagerung des elektrischen Geräts ohne eine ordnungsgemäße Stützung, die verhindert, dass es
umstürzt und herunterfällt.
Produktspezifische und aktuelle Informationen sind den Produktdatenblättern auf
www.danfoss.com/
zu entnehmen.
Danfoss stellt elektrische Antriebsstränge für Anwendungen in mobilen Heavy-Duty-Arbeitsmaschinen,
Schiffen und Transportfahrzeugen her. Die Antriebsstränge umfassen alle wesentlichen Komponenten
für Lösungen zur Umwandlung konventioneller in hybrid-elektrische (HEV) oder elektrische Fahrzeuge.
Diese Technologie sorgt für Kraftstoffeinsparungen und minimierte Emissionen und Geräuschpegel.
Die elektrischen Geräte sind ein wesentlicher Bestandteil des elektrischen Antriebsstrang-Systems.
Gewöhnlich dienen sie zur Drehzahl- und Drehmomentregelung in Elektromotoren sowie als
Stromwandler, die Wechselstrom vom elektrischen Generator zu Gleichstrom für die Energiespeicherung
umwandeln.
Das elektrische Gerät kann zur Erzeugung von dreiphasigem Wechselstrom sowie zur Versorgung und
Steuerung von elektrischen Maschinen, z. B. für die Produktreihe EM-PMI an elektrischen Maschinen,
eingesetzt werden.
Wenn das Antriebsstrang-System mit dem intelligenten Energiespeicher ES-SC ausgestattet ist, kann es
mithilfe des elektrischen Geräts zwischen der elektrischen Maschine und dem Energiespeicher
aufgeladen werden. Das System kann auch andere elektrische Geräte mit verschiedenen Software-
Optionen umfassen.
Elektrische Umrichter-Produkte sind für die Regelung des Stromflusses in Heavy-Duty-, Schifffahrts- und
Transportanwendungen ausgelegt.
https://
BC265735231757de-000201