Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 91

Werbung

Hochvoltbatterie entladen
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb. Es wird eine
Meldung angezeigt.
Hochvoltbatterie unverzüglich aufladen.
Niedriger Ladezustand der Hochvolt-
batterie
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb. Es wird eine
Meldung mit der verbleibenden Reichweite an-
gezeigt.
Der Ladezustand der Hochvoltbatterie hat den
Reservebereich erreicht.
Hochvoltbatterie aufladen.
Fehler in der Berechnung der Reich-
weite
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb. Es wird eine
Meldung angezeigt.
Es liegt ein Fehler bei der Reichweitenberech-
nung vor. Fachbetrieb aufsuchen.
Laden nicht möglich oder unterbrochen
Die neben der Ladedose befindliche Ladevor-
gangsanzeige leuchtet rot auf.
Bevor Sie einen Fachbetrieb aufsuchen, kön-
nen Sie die folgenden Maßnahmen zur Pro-
blembehebung durchführen:
Hochvoltbatterie laden
Hochvoltbatterie
Das Ladekabel erneut anschließen.
Stellen Sie sicher, dass der Ladestecker ord-
nungsgemäß eingesteckt ist.
Prüfen Sie, ob eine Störung an der Lade-
station oder, ausstattungsabhängig, an der
Schutzeinrichtung des Ladekabels angezeigt
wird.
Wenn die Störung nicht behoben werden
kann, ist unverzüglich ein Fachbetrieb aufzu-
suchen.
Schutzeinrichtung des Ladekabels wird ge-
trennt
Wenn am Fahrzeug gleichzeitig Elektrogeräte
mit einem separaten elektrischen Anschluss
(z. B. eine Kühlbox) verwendet werden, kann
beim Selbsttest der Schutzeinrichtung ein Feh-
ler festgestellt werden.
Reihenfolge beachten! Schließen Sie das La-
dekabel erst an die externe Stromversorgung
und anschließend an die Ladedose an.
Abweichende Ladezeiten
Während des Ladevorgangs mit Gleichstrom
(DC-Laden) wird der Ladestrom automatisch
reduziert, um ein Überhitzen der Hochvoltbat-
terie zu vermeiden.
Nach mehreren kurz aufeinander folgenden
Schnellladevorgängen verlängert sich die La-
dezeit vorübergehend.
WARNUNG
Die Hochvoltkomponenten, einschließlich
der Batterie und Hochvoltleitungen, können
unter Spannung stehen und Schäden aufwei-
sen. Die Spannung des Hochvoltsystems ist
gefährlich und kann Verbrennungen, andere
Verletzungen und einen tödlichen Strom-
schlag verursachen.
Hochvoltkomponenten nicht anfassen!
Notentriegelung des Ladesteckers
Gilt für: Hybridfahrzeuge
Abb. 64 
Zwischen dem linken Kotflügel
und dem Scharnier der Frontklappe:
Ziehgriff für manuelle Notentriegelung des
Ladesteckers.
Ladestecker entriegeln
Voraussetzungen:
89

Werbung

loading