Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 205

Werbung

Abb. 132 
Erfassungsbereich der Sensoren.
Die Radarsensoren befinden sich links und
rechts am hinteren Stoßfänger und sind von
››› 
außen nicht sichtbar
(Abb. 131). Die Sen-
soren erfassen den Bereich des toten Winkels,
sowie den hinter dem Fahrzeug erzeugten Ver-
››› 
kehr
(Abb. 132).
Sie unterstützten folgende Funktionen:
Spurwechselassistent (Side Assist)
››› 
S. 232.
Ausparkassistent (Rear Cross Traffic Alert)
››› 
S. 254.
Türöffnungsassistent (Exit Warning)
››› 
S. 255.
Automatische Deaktivierung der unterstütz-
ten Funktionen
Die Radarsensoren hinten schalten automa-
tisch ab, wenn unter anderem eine perma-
nente Verdeckung eines Radarsensors erkannt
Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
Fahrerassistenzsysteme
wird. Dies kann zum Beispiel auftreten, wenn
die Sensoren mit Schnee oder Eis bedeckt
sind.
In diesem Fall erscheint eine Meldung im
Kombi-Instrument.
Kontrollleuchten
Funktion Spurwechselassistent (Side
Assist) nicht verfügbar
Funktion Ausparkassistent (Rear Cross
Traffic Alert) nicht verfügbar.
Türöffnungsassistent (Exit Warning) nicht
verfügbar.
HINWEIS
Die Radarsensoren des Stoßfängers kön-
nen durch Stöße beschädigt werden, bei-
spielsweise beim Ein- oder Ausparken. Infol-
gedessen kann sich das System selbststän-
dig abschalten oder in seiner Funktion be-
einträchtigt sein.
Um die korrekte Funktion der Radarsenso-
ren zu gewährleisten, halten Sie den hinteren
Stoßfänger frei von Schnee und Eis und de-
cken Sie ihn nicht ab.
Der hintere Stoßfänger darf nur mit von
CUPRA zugelassenem Lack lackiert werden.
Bei anderen Lacken könnte die Funktion des
Spurwechselassistenten beeinträchtigt oder
fehlerhaft sein.
Die Sichtbarkeit der Radarsensoren kann
zum Beispiel aufgrund von Blättern, Schnee,
starkem Nebel oder Schmutz beeinträchtigt
sein. Reinigen Sie den Bereich vor den Sen-
soren.
Verwenden Sie den Spurwechselassisten-
ten sowie den Ausparkassistenten nicht,
wenn die Radarsensoren verschmutzt sind.
Die Funktion des Radarsensors kann auch
beeinträchtigt werden, wenn Gegenstände
wie Fahrradträger oder Gepäckträger die
Sichtbarkeit der Radarsensoren behindern.
Ultraschallsensoren
In den Stoßfängern sind Ultraschallsensoren
zur Durchführung folgender Funktionen ver-
baut:
››› 
Park Assist
S. 245.
››› 
Einparkhilfe Plus
S. 241.
››› 
Einparkhilfe hinten
S. 244.
HINWEIS
Beschädigungen am Kühlergrill, Stoßfän-
ger, Radlauf und Unterboden können die
Sensoren verstellen. Dadurch können die
Einparkhilfen beeinträchtigt werden. Funk-
tion bei einem Fachbetrieb prüfen lassen.
Falls die Größe des angebrachten Kenn-
zeichens oder Kennzeichenträgers den da-
für vorgesehenen Bereich übersteigt oder
203

Werbung

loading