Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 390

Werbung

Die geringe Fahrsicherheit durch zu ge-
ringes Reifenprofil macht sich insbesondere
im Handling, bei „Aquaplaninggefahr" durch
tiefe Wasserpfützen, beim Durchfahren von
Kurven und im Bremsverhalten negativ be-
merkbar.
Nicht angepasste Geschwindigkeit kann
zum Verlust der Fahrzeugkontrolle führen.
Radschrauben
Felgen und Radschrauben sind konstruktiv
aufeinander abgestimmt. Bei jeder Umrüstung
auf andere Felgen – z. B. auf Leichtmetallfel-
gen oder Räder mit Winterbereifung – müssen
deshalb die jeweils zugehörigen Radschrauben
mit der richtigen Länge und Kalottenform ver-
wendet werden. Der Festsitz der Räder und die
Funktion der Bremsanlage hängen davon ab.
Radschrauben müssen sauber und leichtgän-
gig sein.
Zum Lösen der diebstahlhemmenden Rad-
schrauben ist ein spezieller Adapter erforder-
››› 
lich
S. 392.
1)
COC = Certificate of Conformity.
388
Räder und Reifen
WARNUNG
Die Radschrauben dürfen niemals mit Fett
oder Öl behandelt werden.
Verwenden Sie nur die Radschrauben, die
zu der jeweiligen Felge gehören.
Werden die Radschrauben mit einem zu
niedrigen Anzugsdrehmoment angezogen,
können sich die Räder während der Fahrt
lösen – Unfallgefahr! Ein stark erhöhtes An-
zugsdrehmoment kann zur Beschädigung
der Radschrauben beziehungsweise der Ge-
winde führen.
HINWEIS
Zum vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment
der Radschrauben bei Stahl- und Leichtme-
tallfelgen konsultieren Sie bitte
Winterreifen
Verwenden Sie Winterreifen an allen vier Rä-
dern.
Verwenden Sie nur solche Winterreifen, die
für Ihr Fahrzeug zugelassen sind.
Beachten Sie, dass für Winterreifen niedrig-
ere Höchstgeschwindigkeiten gelten können.
Achten Sie darauf, dass die Winterreifen ein
ausreichendes Profil haben.
Kontrollieren Sie nach der Radmontage den
Reifendruck. Beachten Sie dabei die an der
Rückseite des Türrahmens der Fahrertür ange-
gebenen Werte
Bei winterlichen Straßenverhältnissen werden
die Fahreigenschaften des Wagens durch
Winterreifen deutlich verbessert. Sommerrei-
fen sind aufgrund ihrer Konstruktion (Breite,
Gummimischung, Profilgestaltung) auf Eis und
Schnee weniger rutschfest. Dies gilt beson-
ders für Fahrzeuge, die mit Breitreifen bzw.
Hochgeschwindigkeitsreifen ausgerüstet sind
(Kennbuchstabe H, V oder Y auf der Reifen-
flanke).
Sie dürfen nur solche Winterreifen verwenden,
die für das Fahrzeug zugelassen sind. Die Win-
terreifengrößen für Ihr Fahrzeug finden Sie
››› 
in Ihren Fahrzeugbegleitpapieren (z. B. EWG-
S. 394
.
Übereinstimmungsbescheinigung oder COC-
Papier
). Die Fahrzeugbegleitpapiere sind län-
1)
derabhängig.
Winterreifen verlieren weitgehend ihre Winter-
tauglichkeit, wenn das Reifenprofil bis auf eine
Tiefe von 4 mm abgefahren ist.
Auch durch Alterung verlieren Winterreifen
weitgehend ihre Eigenschaften – auch dann,
wenn die vorhandene Profiltiefe noch deutlich
mehr als 4 mm beträgt.
Winterreifen sind mit einem Geschwindigkeits-
buchstaben versehen, der deren Höchstge-
schwindigkeit angibt
››› 
S. 386.
››› 
S. 383.

Werbung

loading