Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 116

Werbung

Kindersicherung einschalten
Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie
die Tür, die gesichert werden soll.
Drehen Sie bei geöffneter Tür den Schlitz mit
dem Fahrzeugschlüssel an den linken Türen im
››› 
Uhrzeigersinn
(Abb. 80)
ten Türen gegen den Uhrzeigersinn.
Bei eingeschalteter Kindersicherung kann die
Tür nur von außen geöffnet werden.
Kindersicherung ausschalten
Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie
die Tür, bei der die Kindersicherung aufgeho-
ben werden soll.
Drehen Sie bei geöffneter Tür den Schlitz mit
dem Fahrzeugschlüssel an den linken Türen
gegen den Uhrzeigersinn
bei den rechten Türen im Uhrzeigersinn.
WARNUNG
Bei aktivierter Kindersicherung können die
Türen von innen nicht geöffnet werden. Das
bedeutet, dass Personen im Fahrzeug einge-
schlossen werden können. Im Notfall sind sie
nicht in der Lage, das Fahrzeug selbstständig
zu verlassen oder sich selbst retten.
Lassen Sie Kinder oder hilfsbedürftige Per-
sonen niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug
zurück, wenn die Türen verriegelt sind.
114
WARNUNG
Wenn Kinder, hilfsbedürftige Personen oder
Tiere unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück-
gelassen werden, können sie sehr hohen
oder sehr niedrigen Temperaturen ausge-
setzt sein. Es besteht die Gefahr von schwe-
und bei den rech-
ren oder tödlichen Verletzungen.
Lassen Sie Kinder, Tiere oder hilfsbedürf-
tige Personen niemals unbeaufsichtigt im
Fahrzeug zurück.
Heckklappe
Einleitung zum Thema
Die Gepäckraumklappe wird zusammen mit
››› 
den Türen ver- und entriegelt.
(Abb. 80)
und
Bei Fahrzeugen mit dem schlüssellosen
Schließ- und Startsystem Keyless Access wird
die Gepäckraumklappe beim Öffnen automa-
tisch entriegelt
WARNUNG
Ein unsachgemäßes und unbeaufsichtigtes
Entriegeln, Öffnen oder Schließen der Heck-
klappe kann Unfälle und schwere Verletzun-
gen verursachen.
Drücken Sie die Heckklappe nicht mit der
Hand auf der Heckscheibe zu. Die Heck-
scheibe könnte zersplittern – Verletzungsge-
fahr!
Öffnen und Schließen
››› 
S. 102.
Achten Sie nach dem Schließen der Heck-
klappe darauf, dass diese verriegelt ist, damit
sie sich nicht plötzlich während der Fahrt öff-
nen kann.
Seien Sie beim Öffnen oder Schließen
der Heckklappe nicht unaufmerksam oder
leichtfertig, dies könnte zu schweren Verlet-
zungen bei Ihnen oder Dritten führen. Stel-
len Sie immer sicher, dass sich nichts oder
niemand im Schwenkbereich der Heckklappe
befindet.
Fahren Sie nie mit angelehnter oder geöff-
neter Heckklappe, da Abgase in den Innen-
raum gelangen könnten – Vergiftungsgefahr!
Öffnen Sie die Gepäckraumklappe nie,
wenn Lasten wie beispielsweise Fahrräder
daran befestigt sind. Die Gepäckraumklappe
könnte sich durch das zusätzliche Gewicht
selbstständig schließen. Halten Sie die Ge-
päckraumklappe ggf. oder entfernen Sie die
Lasten vor dem Öffnen.
Lassen Sie das Fahrzeug niemals unbeauf-
sichtigt und gestatten Sie nicht, dass Kin-
der im oder am Fahrzeug spielen, insbeson-
dere bei geöffneter Heckklappe. Die Kinder
könnten sich in den Gepäckraum begeben,
die Klappe schließen und sich dort einschlie-
ßen. Ein geschlossenes Fahrzeug kann sich je
nach Jahreszeit extrem erhitzen oder abküh-
len, was schwere Verletzungen, Krankheiten
oder sogar den Tod zur Folge haben könnte.

Werbung

loading