Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 32

Werbung

ments durch eine Kontroll- oder Warnleuchte
gemeinsam mit einer Textnachricht und je
nach Einstellung auch durch einen Warnsignal-
››› 
ton angezeigt
S. 31. Die Textmeldung am
Bildschirm des Kombi-Instruments wird 4 bis 6
Sekunden lang angezeigt.
Betriebsbedingungen
Das Fahrverhalten wird nur bei einer Ge-
schwindigkeit über 10 km/h beurteilt.
WARNUNG
Der Aufmerksamkeitsassistent kann die Auf-
merksamkeit des Fahrers nicht ersetzen und
funktioniert nur im Rahmen der Möglich-
keiten des Systems. Daher kann der Auf-
merksamkeitsassistent möglicherweise nicht
erkennen, ob der Fahrer in allen Situatio-
nen aufmerksam ist, und reagiert möglicher-
weise nicht oder nur verzögert oder in uner-
wünschter Weise. Es besteht die Gefahr von
Unfällen mit schweren oder tödlichen Verlet-
zungen.
Seien Sie immer aufmerksam und ver-
trauen Sie nicht ausschließlich auf dieses
System. Der Fahrer ist jederzeit für seine
Fahrtüchtigkeit verantwortlich.
Beachten Sie die Systemgrenzen
››› 
S. 30
.
Lassen Sie sich beim Autofahren nicht ab-
lenken.
Nehmen Sie vor dem Fahrtantritt die per-
sönlichen Einstellungen des Fahrzeugs vor.
30
Fahrerinformationen
Beachten Sie die Informationen am Bild-
schirm des Kombi-Instruments und befolgen
››› 
S. 31
Sie die Anweisungen
.
Information
Im Falle eines Defekts lassen Sie das System
von einer entsprechend qualifizierten Werk-
statt überprüfen. CUPRA empfiehlt dazu, ei-
nen Vertragshändler aufzusuchen.
Systemgrenzen, die sich auf
den Fahreraufmerksamkeitsmoni-
tor auswirken
Der Fahreraufmerksamkeitsmonitor hat sys-
tembedingte Einschränkungen. Die folgenden
Bedingungen können dazu führen, dass der
Fahreraufmerksamkeitsmonitor nicht oder nur
eingeschränkt funktioniert:
Geschwindigkeit unter 10 km/h.
Starke Ablenkung des Fahrers durch äußere
Einflüsse wie z. B. den Verkehr.
Starke Ablenkung des Fahrers durch fahr-
fremde Tätigkeiten (z. B. Bedienung eines Mo-
bilgeräts).
Fahren mit dem Aufmerksamkeits-
assistenten
Ein- und Ausschalten
Sie können den Aufmerksamkeitsassistenten
manuell ein- und ausschalten.
Im Infotainment-System:
1. Rufen Sie das Menü Assistenzsysteme auf.
2. Schalten Sie den Aufmerksamkeitsassis-
tenten im entsprechenden Untermenü ein
››› 
oder aus
S. 41.
Information
Wenn die Funktion während der letzten Fahrt
manuell ausgeschaltet wurde, bleibt diese
Einstellung beim Neustart des Fahrzeugs er-
halten.
Warnsignalton aktivieren und deaktivieren
1. Rufen Sie das Menü Assistenzsysteme auf.
2. Öffnen Sie Aufmerksamkeitsassistent.
3. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Warn-
signalton in der entsprechenden Option
››› 
S. 41.
Einstellung der Ansprechempfindlichkeit
Sie können die Empfindlichkeit des Aufmerk-
samkeitsassistenten manuell einstellen und da-
mit festlegen, wie schnell das System auf Ihr
Fahrverhalten reagiert.

Werbung

loading