Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 139

Werbung

WARNUNG
Das Standlicht oder Tagfahrlicht ist nicht hell
genug, um die Straße genügend auszuleuch-
ten und von anderen Verkehrsteilnehmern
gesehen zu werden.
Abblendlicht bei Dunkelheit, Niederschlag
und schlechter Sicht immer einschalten.
Bei schlechter Fahrbahnbeleuchtung auf-
grund schlechter Witterungs- oder Lichtver-
hältnisse darf nie mit Tagfahrlicht gefahren
werden.
WARNUNG
Zu hoch eingestellte Scheinwerfer und das
unsachgemäße Verwenden des Fernlichts
können andere Verkehrsteilnehmer ablen-
ken und blenden. Das kann Unfälle und
schwere Verletzungen verursachen.
Immer darauf achten, dass die Scheinwer-
fer richtig eingestellt sind.
Information
● Länderspezifische gesetzliche Bestim-
mung zum Gebrauch der Fahrzeugbeleuch-
tung beachten.
● Das Fahrlicht leuchtet nur bei eingeschal-
teter Zündung. Beim Ausschalten der Zün-
dung wird automatisch das Standlicht einge-
schaltet.
Fahrzeugbeleuchtung
Beleuchtung
● Das Licht der Nebelschlussleuchte kann
den nachfolgenden Verkehr blenden. Benut-
zen Sie die Nebelschlussleuchte nur bei sehr
geringen Sichtweiten.
● Wenn das Licht ausgeschaltet ist oder
sich auf Stellung
oder
befindet und
das Schlechtwetterlicht eingeschaltet wird,
leuchtet unabhängig von der Umgebungs-
helligkeit auch das Abblendlicht auf.
Blinker- und Fernlichthebel
Abb. 107 
Blinker- und Fernlichthebel
(ausstattungsabhängig).
Hebel in die gewünschte Position bewegen:
Rechte Blinkleuchte oder Parklicht rechts
1
(Zündung ausgeschaltet).
Linke Blinkleuchte oder Parklicht links
2
(Zündung ausgeschaltet).
Fernlicht einschalten. Die Kontrollleuchte
3
im Kombi-Instrument leuchtet auf.
Die Lichthupe ist eingeschaltet, solange
4
der Hebel gezogen ist. Die Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument leuchtet auf.
Hebel in Ruhestellung bringen, um die jewei-
lige Funktion auszuschalten.
Komfortblinken
Bei eingeschalteter Zündung den Hebel nur bis
zum Druckpunkt nach oben oder unten bewe-
gen und Hebel loslassen. Der Blinker blinkt drei
Mal.
Um das Komfortblinken vorzeitig auszuschal-
ten, ist der Hebel sofort in entgegengesetzter
Richtung bis zum Druckpunkt zu bewegen und
anschließend loszulassen.
Die Funktion Komfortblinken kann im Infotain-
ment-System im Menü der Fahrzeugeinstellun-
gen ein- und ausgeschaltet werden
Parklicht
Das Parklicht leuchtet nur bei ausgeschalteter
Zündung. Wenn dieses Licht eingeschaltet ist,
ertönt ein Warnton solange die Fahrertür offen
ist.
Schalten Sie die Zündung aus.
Blinkerhebel nach oben oder nach unten
drücken.
Bei eingeschaltetem Parklicht leuchten auf der
entsprechenden Fahrzeugseite das Standlicht
vorne und ein Teil der Heckleuchte.
››› 
S. 41.
137

Werbung

loading