Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 174

Werbung

Beim Ein-/Ausschalten der Zündung blinkt die
Beleuchtung des Starterknopfs
Bei ausgeschalteter Zündung erlischt der Star-
terknopf nach einigen Sekunden.
Bei laufendem Motor leuchtet Beleuchtung
des Starterknopfs dauerhaft und zeigt so an,
dass der Motor angelassen ist. Die Zeit, die zwi-
schen dem Moment, in dem der Benutzer den
Motor mit dem Starterknopf startet und dem
Moment, in dem die Beleuchtung von blinkend
auf dauerhaft wechselt, verstreicht, hängt von
den Merkmalen der jeweiligen Motorisierung
ab. Wird der Motor über den Starterknopf aus-
geschaltet, blinkt der Knopf erneut.
Bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-System bie-
tet die Funktion „My Beat" zusätzliche Infor-
mation.
Schaltet sich der Motor während der Stopp-
Phase aus, leuchtet der Starterknopf weiterhin
dauerhaft, da trotz ausgeschaltetem Motor das
Start-Stopp-System aktiv ist.
Wenn der Motor nicht über das Start-Stopp-
››› 
System
S. 180
angelassen werden kann
und ein manuelles Anlassen erforderlich ist um
diese Situation anzuzeigen.
WARNUNG
Beim Einschalten der Zündung weder das
Bremspedal noch das Kupplungspedal betä-
tigen, da andernfalls der Motor sofort starten
könnte.
Gilt für Modelle mit Starterknopf in der Mittelkonsole.
1)
172
Fahren
WARNUNG
Eine unachtsame oder unbeaufsichtigte Be-
nutzung der Fahrzeugschlüssel kann Unfälle
und schwere Verletzungen verursachen.
Bei jedem Verlassen des Fahrzeugs immer
alle Fahrzeugschlüssel mitnehmen. Kinder
oder unbefugte Personen können sonst das
Fahrzeug verriegeln, den Motor starten oder
die Zündung einschalten und damit elektri-
sche Ausstattungen betätigen.
Information
● Vor Verlassen des Fahrzeugs schalten Sie
die Zündung stets aus und beachten Sie ggf.
die Meldungen im Display des Kombi-Instru-
ments.
● Wenn das Fahrzeug mit ausgeschaltetem
Motor und eingeschalteter Zündung längere
Zeit steht, kann sich die Batterie entladen,
und unter Umständen kann der Motor nicht
angelassen werden.
● Warten Sie bei Fahrzeugen mit Dieselmo-
tor, bis die Kontrollleuchte
erlischt, um
den Motor anzulassen.
● Wenn Sie während der STOPP-Phase
drücken, schaltet sich die Zün-
dung aus und die Taste blinkt
.
1)
● Wenn die Anzeige am Bildschirm des
Kombi-Instruments eingeblendet wird:
„Start-Stopp-System ausgeschaltet: Motor
manuell starten",
Taster.
Motor anlassen
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Bringen Sie
den Schalthebel in Leerlauf-Stellung, treten Sie
das Kupplungspedal und halten Sie es durch-
getreten bis der Motor anspringt.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Bremspe-
dal treten und halten, bis der Motor anspringt.
››› 
Starterknopf drücken
(Abb. 118)
Gas zu geben. Zum Anlassen des Motors muss
sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel im Fahr-
zeug befinden. Nach dem Anlassen des Motors
leuchtet der Taster
und zeigt so an, dass der Motor angelassen
ist
.
1)
Wenn der Motor anspringt, Starterknopf los-
lassen.
Wenn der Motor nicht anspringen sollte,
Startvorgang abbrechen und nach etwa 1 Mi-
nute wiederholen. Gegebenenfalls Notstart-
››› 
funktion ausführen
S. 175.
blinkt
1)
der
ohne
dauerhaft

Werbung

loading