Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 111

Werbung

Information
Ihr Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit
von ca. 15 km/h (9 mph) automatisch verrie-
››› 
S. 106
gelt (Auto Lock)
. Mit der Taste 
des Zentralverriegelungstasters können Sie
das Fahrzeug wieder entriegeln.
Sicherheitssystem „Safe"
Je nach Ausstattung kann das Fahrzeug mit
dem „Safe"-Sicherheitssystem versehen sein.
Wenn das Fahrzeug verriegelt ist, setzt das
„Safe"-Sicherheitssystem die Türgriffe außer
Betrieb und erschwert so mögliche Zugangs-
versuche durch Dritte. Die Türen lassen sich
››› 
von innen nicht mehr öffnen
Im Kombi-Instrument kann eine Anzeige er-
scheinen, dass das „Safe"-Sicherheitssystem
aktiviert ist.
„Safe"-Sicherheitssystem deaktivieren
Das „Safe"-Sicherheitssystem kann wie folgt
deaktiviert werden:
Die Taste
am Fahrzeugschlüssel innerhalb
von 2 Sekunden erneut drücken.
Die auf der Außenseite des Türgriffs befindli-
che Sensorfläche innerhalb von 2 Sekunden
››› 
erneut berühren
S. 102.
Schalten Sie die Zündung ein.
ODER: Innenraumüberwachung und Ab-
››› 
schleppschutz ausschalten
S. 111.
Öffnen und Schließen
Zentralverriegelung
Je nach Ausstattung sind vor der Verriegelung
des Fahrzeugs die Innenraumüberwachung
und der Abschleppschutz im Menü Einstellun-
gen Fahrzeug des Infotainment-Systems vorü-
bergehend auszuschalten
Wenn das „Safe"-Sicherheitssystem deaktiviert
ist, gilt Folgendes:
Das Fahrzeug kann von innen mit dem Tür-
öffnungshebel entriegelt und geöffnet werden.
Die Diebstahlwarnanlage ist eingeschaltet
››› 
S. 110.
Die Innenraumüberwachung und der Ab-
schleppschutz sind deaktiviert
Zustand der „Safesicherung"
.
Dieser Vorgang wird unmittelbar durch die
Blinkfrequenz der LED in der Türbrüstung quit-
tiert. Anfangs blinkt die LED kurz und schnell,
danach erlischt sie für etwa 30 Sekunden und
blinkt schließlich langsam weiter.
WARNUNG
Die nachlässige oder unachtsame Nutzung
des „Safe"-Sicherheitssystems kann im Not-
fall schwere Verletzungen zur Folge haben.
Lassen Sie bei Verriegelung mit dem
Schlüssel niemals Personen im Fahrzeug zu-
rück. Wenn das „Safe"-Sicherheitssystem ak-
tiviert ist, lassen sich die Türen nicht von in-
nen öffnen!
Problembehebung
Die Kontrollleuchte bleibt erleuchtet
Die rote LED der Fahrertür blinkt in kurzen Ab-
››› 
S. 111.
ständen und bleibt anschließend durchgehend
erleuchtet. Es liegt eine Störung am Verriege-
lungssystem vor.
Fachbetrieb aufsuchen. CUPRA empfiehlt, in
diesem Fall einen CUPRA-Vertragshändler auf-
zusuchen.
Die Blinker blinken nicht
››› 
Wenn die Blinker beim Verriegeln des Fahr-
S. 111.
zeugs nicht zur Bestätigung blinken:
Zumindest eine Tür oder die Gepäckraum-
klappe ist nicht geschlossen, oder
Die Motorraumklappe ist nicht geschlossen.
Das Fahrzeug wird automatisch verriegelt
Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt
ist, wird das Fahrzeug innerhalb von etwa 45
Sekunden wieder automatisch verriegelt:
Das Fahrzeug wurde entriegelt, aber keine
Tür oder Gepäckraumklappe wurde geöffnet.
Was passiert, wenn das Fahrzeug mit einem
zweiten Schlüssel verriegelt wird
Der im Fahrzeug befindliche Schlüssel wird
zum Starten des Motors blockiert, sobald
das Fahrzeug von außen mit einem zweiten
Schlüssel verriegelt wird. Um den im Fahrzeug
109

Werbung

loading