Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 27

Werbung

Öltemperaturanzeige
Der Motor hat seine Betriebstemperatur er-
reicht, wenn die Öltemperatur unter normalen
Fahrbedingungen zwischen 80°C (176°F) und
120°C (248°F) liegt. Bei hoher Motorbelastung
und hoher Außentemperatur kann die Motor-
öltemperatur steigen. Dies ist unbedenklich,
solange die Kontrollleuchten 
››› 
Bildschirm nicht erscheinen
Warn- und Informationshinweise
Beim Einschalten der Zündung oder während
der Fahrt werden einige Funktionen im Fahr-
zeug und Fahrzeugkomponenten auf ihren Zu-
stand kontrolliert. Die Störungen werden durch
rote oder gelbe Warnsymbole mit Texten am
Bildschirm des Kombi-Instruments angezeigt
››› 
S. 13
und gegebenenfalls auch akustisch
signalisiert. Die Darstellung der Texte und Sym-
bole kann je nach Version des Kombi-Instru-
ments variieren.
Die bestehenden Störungen können auch ma-
nuell abgefragt werden. Dazu das Menü Fahr-
››› 
zeugstatus öffnen
S. 35.
Warnmeldung der Priorität 1 (rot)
Das Symbol blinkt oder leuchtet auf (teilweise
ertönt gleichzeitig ein akustisches Warnsignal).
Nicht weiterfahren! Gefahr! Überprüfen Sie
Fahrerinformationen
Kombi-Instrument
die gestörte Funktion und beseitigen Sie die
Ursache. Nehmen Sie ggf. fachmännische Hilfe
in Anspruch.
Warnmeldung der Priorität 2 (gelb)
Das Symbol blinkt oder leuchtet auf (teilweise
ertönt gleichzeitig ein akustisches Warnsignal).
oder
am
Funktionsstörungen oder Mangel an Betriebs-
S. 373.
flüssigkeiten kann Schäden am Fahrzeug und
den Ausfall desselbigen auslösen. Überprüfen
Sie so bald wie möglich die ausfallende Funk-
tion. Nehmen Sie ggf. fachmännische Hilfe in
Anspruch.
Verweis auf Informationen in der Be-
dienungsanleitung
In der Bedienungsanleitung finden Sie weitere
Informationen zu der vorhandenen Warnmel-
dung.
Informationstext
Liefert Informationen über die Prozesse im
Fahrzeug.
Zugriff auf Warnung und Informationen
Die bestehenden Störungen können auch im
Infotainment-System abgefragt werden:
Drücken Sie auf
Fahrzeugstatus
>
Fahrzeugdaten >
››› 
S. 40.
Zeit und Datum
Uhrzeit im Infotainment-System einstellen
Drücken Sie auf
>
Einstellungen
››› 
S. 37.
Wählen Sie den Menüpunkt Zeit und Datum.
Menü Service
Im Menü Service können verschiedene Ein-
stellungen je nach Ausstattung vorgenommen
werden.
Menü Service öffnen
In der klassischen Ansicht gehen Sie auf das
Ziffernblatt der linken Seite und wählen Sie den
Kilometerzähler. Drücken Sie die Taste
Multifunktionslenkrad etwa 5 Sekunden lang
und lassen Sie sie los.
Im Anschluss wird das Menü Konfigurations-
liste angezeigt, wo zwischen dem Menü Ser-
vice oder der Auswahl der Ansicht, wo die An-
sichten aktiviert bzw. deaktiviert werden kön-
nen, gewählt werden kann.
Die Service-Intervall-Anzeige neu starten
Wählen Sie den Menüpunkt Service und fol-
gen Sie den Anweisungen am Bildschirm des
Kombi-Instruments.
am
25

Werbung

loading