Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 415

Werbung

Verbraucherinforma-
tionen
Garantie
Gewährleistung für den störungs-
freien Betrieb
Die CUPRA-Fachbetriebe oder SEAT-Vertrags-
händler geben für fabrikneue Fahrzeuge eine
Gewähr für Fehlerfreiheit. Einzelheiten zu den
Gewährleistungsbedingungen und Gewährleis-
tungsfristen entnehmen Sie bitte Ihrem Kauf-
vertrag oder der zusätzlichen Dokumentation.
Wenden Sie sich bitte für nähere Informatio-
nen an Ihren CUPRA-Fachbetrieb oder an ei-
nen SEAT-Vertragshändler.
Garantie für die Hochvoltbatterie
von Elektro- und Hybridfahrzeu-
gen
Ergänzend zu den oben genannten gesetzli-
chen Gewährleistungen und Garantien gewäh-
ren die SEAT Service Partner auch die Garantie
für Hochvoltbatterie, die in vielen Ländern be-
reits angeboten wird.
Bitte entnehmen Sie die Einzelheiten dieser
Garantie dem Kaufvertrag oder wenden Sie
sich an einen SEAT Partnerbetrieb.
Gespeicherte Informationen in den Steuergeräten
Verbraucherinformationen
Gespeicherte Informatio-
nen in den Steuergeräten
Unfalldatenspeicher (Event Data
Recorder)
Ihr Fahrzeug verfügt über einen Unfalldaten-
speicher (EDR).
Die EDR-Funktion zeichnet bei einem leich-
ten oder schweren Unfall Daten auf. Diese Da-
ten dienen zur Unterstützung bei der Analyse
zum Verhalten der verschiedenen Fahrzeug-
systeme.
Der EDR zeichnet über eine verringerte Zeit-
spanne (normalerweise 10 Sekunden oder we-
niger) dynamische Fahrdaten und Daten der
Rückhaltesysteme auf, wie zum Beispiel:
Wie die verschiedenen Systeme im Fahrzeug
funktionierten.
Ob Fahrer und Beifahrer die Sicherheitsgurte
angelegt hatten.
Wie der Fahrer das Gas- oder Bremspedal
benutzt hat.
Fahrzeuggeschwindigkeit.
GPS-Position.
Diese Daten tragen zum einem besseren Ver-
ständnis der Umstände bei unter denen sich
der Verkehrsunfall ereignet hat.
Ebenso werden Daten der Fahrassistenzsys-
teme aufgezeichnet. Diese beinhalten Anga-
ben darüber, ob das System z. B. inaktiv oder
aktiv war und ob dessen Eingreifen einen Ein-
fluss auf das dynamische Verhalten des Fahr-
zeugs hatte und in den vorher beschriebe-
nen Situationen beim Be- oder Entschleunigen
eine Spurabweichung erfolgte.
Je nach Fahrzeugausstattung schließt dies fol-
gende Systemdaten ein:
Automatische Distanzregelung
Spurhalteassistent
Parkassistenten
Notbremsfunktion.
Die Daten aus dem EDR werden ausschließlich
in besonderen Unfallsituationen aufgezeich-
net. Bei normalen Fahrbedingungen werden
keine Daten aufgezeichnet.
Es werden keine Audio- oder Videodaten im
Fahrzeuginnenraum oder im Fahrzeugumfeld
aufgezeichnet. Persönliche Daten wie Name,
Alter oder Geschlecht werden unter keinen
Umständen aufgezeichnet. Hingegen ist es
möglich, dass Dritte (wie beispielsweise Straf-
verfolgungsbehörden) den Inhalt des EDR mit
anderen Datenbanken in Verbindung bringen
und so einen persönlichen Bezug im Kontext
von Unfalluntersuchungen herstellen können.
Um die EDR-Daten auslesen zu können, benö-
tigen Sie, wie gesetzlich vorgeschrieben, Zu-
gang zur OBD-Schnittstelle („On-Board-Diag-
nose") Ihres eingeschalteten Fahrzeugs.
413

Werbung

loading