Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 346

Werbung

Partikelfilter
Gilt für: Fahrzeuge mit Benzin- oder Diesel-
Partikelfilter
Der Partikelfilter filtert nahezu alle Rußparti-
kel aus der Abgasanlage. Bei einer normalen
Fahrweise wird der Filter automatisch gereinigt.
Falls sich der Filter nicht selbst reinigt (z.B. weil
das Fahrzeug immer nur auf Kurzstrecken ver-
wendet wird), sammelt sich Ruß an und es er-
scheint die Anzeige für den Fahrer:
Partikelfilter: wird während der Fahrt ge-
reinigt. Siehe Handbuch.
Der Partikelfilter benötigt eine Reinigung (Re-
generation).
Regeneration des Benzin- und Diesel-Parti-
kelfilters
1)
Bedingung für die Regenerationsfahrt: der Mo-
tor ist betriebswarm.
Fahren Sie mit einer Geschwindigkeit zwi-
schen 50-120 km/h (31-75 mph). Auf diese
Weise steigt die Temperatur und der Ruß im
››› 
Filter verbrennt
S. 344.
Beachten Sie die gesetzlichen Geschwindig-
keitsbegrenzungen sowie die Gangempfehlun-
gen.
Beenden Sie die Regenerationsfahrt, sobald
die Kontrollleuchte erlischt.
1)
Außer 2,0-Liter-TSI-Benzinmotoren.
344
Kraftstoff und Abgasreinigung
Sollte die Kontrollleuchte nach 30 Minuten
Fahrt im Regenerationsmodus weiter leuchten,
wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt, um die
Störung zu beheben.
Regeneration des Partikelfilters (nur für 2,0-
Liter-TSI-Benzinmotoren)
Bedingung für die Regenerationsfahrt: der Mo-
tor ist betriebswarm.
Fahren Sie mit einer Geschwindigkeit von
››› 
mindestens 80 km/h
S. 344.
Nehmen Sie dann einige Sekunden lang den
Fuß vom Gaspedal, damit das Fahrzeug mit
eingelegtem Gang rollen kann.
Beachten Sie die gesetzlichen Geschwindig-
keitsbegrenzungen sowie die Gangempfehlun-
gen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang (beschleu-
nigen und rollen lassen), bis die Kontrollleuchte
erlischt.
Dieser Vorgang erfordert einen autonomen
Reinigungsprozess des Partikelfilters und kann
einige Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt, wen-
den Sie sich an eine Fachwerkstatt, um die Stö-
rung zu beheben
WARNUNG
Passen Sie die Fahrgeschwindigkeit stets
den Wetter-, Straßen-, Gelände- und Ver-
kehrsverhältnissen an, wenn sich der Parti-
kelfilter in der Regenerationsphase befindet.
Die Routenempfehlungen sollten Sie niemals
dazu verleiten, die spezifischen Bestimmun-
gen des jeweiligen Landes in Bezug auf den
Straßenverkehr zu missachten.
Information
Wenn Sie während der Regeneration des Par-
tikelfilters auch die Kraftstoffvorratswarnung
erhalten, kann der Vorgang unterbrochen
werden. Tanken Sie und fahren Sie mit der
Regeneration des Partikelfilters fort.
HINWEIS
Wenn die Abgasanlage erkennt, dass der
Partikelfilter kurz vor der Sättigung steht,
empfiehlt dessen Selbstreinigungsfunktion
den für diese Funktion optimalen Gang.
Aufgrund der hohen Temperaturen, die
durch die Regeneration des Partikelfilters
verursacht werden, ist es möglich, dass der
Kühlerlüfter nach dem Abstellen des Motors
(auch wenn dieser seine Betriebstemperatur
noch nicht erreicht hat) anläuft.

Werbung

loading