Herunterladen Diese Seite drucken

Seat CUPRA Leon 2024 Betriebsanleitung Seite 380

Werbung

batterie an die 12-Volt-Steckdose an. An-
dernfalls könnte die Fahrzeugelektrik be-
schädigt werden.
Umwelthinweis
● Batterien können giftige Substanzen wie
Schwefelsäure und Blei enthalten. Entsorgen
Sie die 12-Volt-Fahrzeugbatterie gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
● Batteriesäure kann die Umwelt verschmut-
zen. Ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten sind
zu sammeln und fachgerecht zu entsorgen.
Problembehebung
12-Volt-Fahrzeugbatterie
Die Kontrollleuchte leuchtet ROT.
Die folgende Meldung erscheint:
Fehler: 12 V-Stromversorgung. Fahrzeug si-
cher abstellen! Bedienungsanleitung beach-
ten.
Nicht weiterfahren! Stoppen Sie das Fahr-
zeug, sobald es möglich und sicher ist. Die 12-
Volt-Fahrzeugbatterie wird während der Fahrt
nicht nachgeladen und hat einen kritischen
Ladezustand oder es liegt ein Fehler am 12-V-
Bordnetz an.
378
Prüfen und Nachfüllen
Schalten Sie die Zündung aus und trennen
Sie alle nicht erforderlichen elektrische Ver-
braucher.
Wenden Sie sich an einen Fachbetrieb.
Veranlassen Sie eine Überprüfung der elek-
trischen Anlage.
12-Volt-Fahrzeugbatterie
Die Kontrollleuchte leuchtet GELB.
Die folgende Meldung erscheint:
Die 12-Volt-Fahrzeugbatterie wird nicht ge-
laden. Sie können nur mit Einschränkungen
weiterfahren.
Die Fahrzeugbatterie wird während der Fahrt
nicht mehr geladen. Da sich die Fahrzeugbat-
terie immer weiter entlädt, sollten Sie alle nicht
unbedingt erforderlichen elektrischen Geräte
ausschalten.
Aufgrund dieser Störung dürfen Sie nur für
eine begrenzte Zeit weiterfahren. Nach Ablauf
dieser Zeit leuchtet eine rote Kontrollleuchte
auf. Fahren Sie mit Vorsicht.
Suchen Sie einen Fachbetrieb auf und lassen
Sie die elektrische Anlage überprüfen.
12-Volt-Fahrzeugbatterie
Die Kontrollleuchte leuchtet GELB. Die fol-
gende Meldung erscheint:
Fehler: 12-Volt-Fahrzeugbatterie. Motor
kann nicht gestartet werden. Werkstatt auf-
suchen.
Es liegt ein Verbindungsfehler zwischen Bord-
netz und 12-Volt-Fahrzeugbatterie vor.
Wird die Fahrbereitschaft in dieser Situation
ausgeschaltet, kann sie nicht wieder herge-
stellt werden. Verwenden Sie ggf. die Starthilfe
››› 
S. 348
oder nehmen Sie fachmännische
Hilfe in Anspruch.
Fachbetrieb aufsuchen.
Veranlassen Sie eine Überprüfung der elek-
trischen Anlage.
12-Volt-Fahrzeugbatterie
Die Kontrollleuchte leuchtet GELB. Die fol-
gende Meldung erscheint:
12V-Batterieladung niedrig. Bedienungsan-
leitung beachten.
Die Startkapazität kann begrenzt sein und ist
möglicherweise nicht in der Lage, die Fahrbe-
reitschaft herzustellen. Wenn die Fahrbereit-
schaft hergestellt werden kann, laden Sie wäh-
rend der Fahrt auf. Wenn dieser Fahrerhinweis
nach einer gewissen Zeit erlischt, wurde die
Fahrzeugbatterie während des Fahrbetriebs
bis zu einem ausreichenden Ladezustand ge-
laden. Wenn der Fahrerhinweis nicht erlischt,
wenden Sie sich an einen Fachbetrieb.

Werbung

loading